Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
NSV Rapid-Rumble: Apelnstedter Open
Samstag, 26. April 2025 von Benjamin Löhnhardt

Bereit im vergangenen Jahr fanden unter dem Titel „Rapid Rumble“ mit dem Anderter Open und der Schöninger Schacharena zwei Schnellschachturniere in Niedersachsen statt. Auch in diesem Jahr wird es das „Rapid Rumble“ geben und neben einem Turnier in Anderten wird die zweite Etappe am 29. Juni in Apelnstedt Halt machen.

Das Turnier ist zugleich Testballon für das neu entwickelte NSV-Anmeldesystem. Wenn Fehler auffallen oder Optimierungspotenzial gesehen wird, dann bitte ich um eine kurze Meldung dazu.

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

51. Deutsche Meisterschaft im Schnellschach 2025: Zwei Niedersachsen dabei
Montag, 16. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Am Wochenende fanden in Neuwied die 51. Deutsche Meisterschaft im Schnellschach 2025 statt. Mit dabei waren zwei Niedersachsen: Daniel Steiner (Hildesheimer SV) und FM Nikita Nechitaylo (Schach-Drachen Isernhagen). Dem NSV-Kaderspieler gelang es den späteren Sieger zu bezwingen, er landete allerdings im Mittelfeld. Alle Details befinden sich in der Endtabelle.

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung

Braunschweiger Schachtage: 5-jähriges Vereinsjubiläum des KSV Rochade Braunschweig
Sonntag, 15. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Zum 5-jährigen Vereinsjubiläum richtet der Kinder- und Jugendschachverein Rochade Braunschweig e.V. im Juli eine besondere Schachwoche (siehe Flyer) aus:

  • 07.07. – 13.07.: IM-Turnier mit einigen niedersächsischen Kaderspielern statt (Durchschnittsalter 23!)
  • 10.07. – 13.07.: Siebenründiges Open im Rahmen des NSV-Grandprix
  • 08.07.: Seminar von GM Rozentalis
  • 09.07. Simultan mit IM Jonathan Carlstedt geben

Der KSV Rochade Braunschweig würde sich über viele Zuschauer bzw. auch noch über viele Anmeldungen für das Seminar und das Simultan freuen.

Sven Hagemann

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Deutsche Blitzschach-Seniorenmeisterschaft 2025: Jochen Schöttker bester Niedersachse
Sonntag, 15. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Seit 2018 finden die DSB-Senorienblitzmeisterschaften zwei Turniere in unterschiedlichen Altersklassen statt, angelehnt an die internationale Regelung. In der Altersklasse >65 ist insbesondere Jochen Schöttker vom ESV Rot-Weiß Göttingen auf dem 9. Platz hervorzuheben. Alle Details befinden sich in den Tabellen (Blitz >65, Blitz >50)

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

NSV-Grandprix: Mehrere Turniere stehen bevor
Donnerstag, 12. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Mit dem WWGT in Bad Salzdetfurth fand kürzlich das erste Turnier des diesjährigen NSV-Grandprix statt. Neu eingeführt wurde in diesem Jahr die Gesamtwertung, die über drei Kategorien hinweg zusätzliche Anreize schafft.

Kommende Turniere:

Vielleicht ist ja auch für dich ein passendes Turnier dabei. Dann gerne direkt anmelden.

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Mannschaftsmeisterschaft 2025/26: Meldeschluss naht
Dienstag, 10. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Erinnerung: Am Sonntag 15.06. wird der Meldeschluss für die Mannschaftsmeisterschaft 2025/26 sein.

Hast du dich schon mal gefragt, ob du für die kommende Saison genügend Spieler hast und wie du diese am besten einsetzt? Dann ist das Mannschaftsorakel vielleicht genau das Richtige für dich!
Dieses smarte Tool hilft dir dabei, schnell den Überblick über deinen Spielerbestand zu gewinnen und zeigt dir, wie du deine Mannschaft optimal verteilen kannst. So bist du immer einen Zug voraus. Das Tool wurde von Thomas Schlapp vom SC 1961 König Nied entwickelt. Thomas ist IT-Spezialist im Bereich Softwareentwicklung und tüftelt in seinen privaten Projekten ständig an neuen IT-Techniken. Besonders spannend: Er verknüpft seine Begeisterung für Technologie häufig mit seiner Leidenschaft fürs Schach. Genau wie im Schach, bei dem jeder Zug zählen kann, steckst du mit seinem Tool deine Mannschaftsplanung in die Hand und wirst zum strategischen Meister deines Teams. Probiere es gleich aus: https://mannschaftsorakel.org

Es werden noch Staffelleiter für die Landesliga Nord, Verbandsliga Nord, Verbandsliga Süd und die Verbandsliga West gesucht. Interessenten können sich beim Referenten für Spielgeschehen melden.

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

DSB-Kongress hautnah – MSL im Interview
Dienstag, 10. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Der kürzlich abgehaltene DSB-Kongress wurde viel diskutiert. In einem Interview mit Thorsten Cmiel (Chess Ecosystem) hat unser Präsident, Michael S. Langer, die Sachen aus seiner Sicht eingeordnet.

Michael S. Langer im Interview mit Thorsten Cmiel (Quelle: https://chessecosystem.com/)

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Bezirkseinzelmeisterschaften des Schachbezirks Oldenburg-Ostfriesland: Ausschreibung
Sonntag, 8. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Vom 19 bis 21. September finden in Vechta die Bezirkseinzelmeisterschaften des Schachbezirks Oldenburg-Ostfriesland statt. Da das Turnier offen ist, können auch Schachspielerinnen und Schachspieler teilnehmen, die nicht dem Bezirk angehören. Vorausgesetzt ist lediglich die Vereinszugehörigkeit und eine FIDE-ID, da das Turnier sowohl nach DWZ als auch nach ELO ausgewertet wird. Anmeldungen können über die Turnierhomepage vorgenommen werden: https://www.bezirksmeisterschaft.org/

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Felix-Klein-Gymnasium Göttingen ist Deutscher Schulschachmeister
Sonntag, 8. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Das Felix-Klein-Gymnasium aus Göttingen konnte in der WK 2 den Titel des Deutschen Schulschachmeisters erringen. Besonderer Dank gilt dabei der Lotto-Sport-Stiftung, welche die Göttinger Schule finanziell bei diesem Vorhaben unterstützte.

Das Felix-Klein-Gymnasium aus Göttingen konnte in der WK 2 den Titel des Deutschen Schulschachmeisters erringen (Quelle: DSJ)

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

NSV Grandprix „15. Ems-Vechte-Cup“: Ausschreibung
Samstag, 7. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

Mit dem 15. Ems-Vechte-Cup in Lingen wird vom 03. bis 05. Oktober ein weiteres Turnier des diesjährigen NSV-Grandprix‚ ausgeschrieben. Nach aktuellem Planungsstand sollen 50 Teilnehmer:innen zugelassen werden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Details:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Transparenzregister
Samstag, 7. Juni 2025 von Benjamin Löhnhardt

– kein Betrug oder Aprilscherz –

Aktuell bekommen vermehrt Vereine Post vom Bundesanzeiger Verlag. Inhalt ist ein Gebührenbescheid für den Eintrag im Transparenzregister. Meistens betrifft es die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 mit einer Gesamtsumme von 68,72€.

Der Landessportbund hat hier Informationen zu dem Thema bereitgestellt.

Nach Informationen von: Bernd Laubsch, Geschäftsführer NSV

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail