Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
SinN April 2019
Mittwoch, 22. Mai 2019 von Benjamin Löhnhardt

Es ist wieder so weit!

Mit Holger Buck haben wir einen neuen Redakteur für unsere Verbandsnachrichten gewinnen können! Schon an dieser Stelle spreche ich Holger für seine Bereitschaft, unsere „SinN“ zu gestalten, ein herzliches Dankeschön aus!

Auf den folgenden 169 Seiten findet Ihr die geballt gesammelten Informationen des letzten halben Jahres. Nach Abarbeitung dieses Berges in der jetzt veröffentlichten Ausgabe werden wir die zukünftigen Veröffentlichungszeitpunkte sukzessive in eine Regelmäßigkeit zurückführen. Versprochen 😉

Viel Spaß beim Lesen!

Euer

Michael S. Langer
Präsident Niedersächsischer Schachverband e.V.

Pokalmannschaftsmeisterschaft 2019/20
Mittwoch, 15. Mai 2019 von Benjamin Löhnhardt

Ab der Saison 2019/20 kann die Pokalmannschaftsmeisterschaft (Vierer-Pokal) auch alternativ als fünfrundiges Turnier im Schweizer System im Rahmen einer zentralen Veranstaltung durchgeführt werden. Als Termin würde sich aus Sicht des NSV der 30.10.-03.11.2019 eignen. Bewerbungen bzw. Fragen dazu an Martin Willmann oder Michael S. Langer. Bewerbungsschluss ist der 17.06.2019.

Sollte (wie bisher) im KO-Modus gespielt werden, gilt:

  • Runde 1: 13.10.2019 (Ausgleichsrunde, entfällt bei weniger als 33 Mannschaften)
  • Runde 2: 01.12.2019
  • Runde 3: 26.01.2020
  • Runde 4: 16.02.2020
  • Runde 5: 25&26.04.2020
Nach Informationen von: Martin Willmann
Ausrichter für Blitzmeisterschaften gesucht
Mittwoch, 15. Mai 2019 von Benjamin Löhnhardt

Für die niedersächsischen Blitzeinzelmeisterschaften (LBEM) und Blitzmannschaftsmeisterschaften (LBMM) werden Ausrichter gesucht.

  • Der ausrichtende Verein der LBEM bekommt zwei Freiplätze. Insgesamt nehmen 28 Spieler teil. Wunschtermin ist der 01.09.2019
  • Der ausrichtende Verein der LBMM wird mit einem Freiplatz belohnt. Es können bis zu 16 4er Mannschaften teilnehmen. Termin ist der 15.09.2019

Die Ausrichter sorgen für geeignete Spielmöglichkeiten, erstellen Tabellen und Presseartikel, der NSV stellt nach Absprache einen Schiedsrichter. Interessierte Ausrichter melden sich bitte bis zum 02.06. beim Referenten für Spielgeschehen.

Nach Informationen von: Martin Willmann

Schnellschach am 1. Mai in Braunschweig
Donnerstag, 2. Mai 2019 von Benjamin Löhnhardt

Erstmalig gewann mit IM Nikolas Lubbe (SF Neuberg), ein Bewohner der schönen Stadt Braunschweig, das Schnellschachturnier des SC Braunschweig Gliesmarode.

v.l.n.r.: 2. Tobias Vöge,  Damenpeis Antonia Ziegenfuß, 5.  Nico Stelmaszyk , Turniersieger IM Nikolas Lubbe, 4. Markus Hahn, 3. Robin Bentel, Unter 2000 Mattis Trättmar, unter 1700 Uwe Stöter, SBG-Vorsitzender und NSV-Präsident Michael Sebastian Langer, Lucas Graf Jugendpreis (Quelle: Peter Kausche)

Der Endstand kann der Endtabelle bzw. der Fortschrittstabelle entnommen werden. Weitere Infos auf der Webseite des SC Braunschweig Gliesmarode.

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung