Auch im Endspiel ist das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Figuren das Salz in der Suppe. Zunächst einmal sollen die unterschiedlichen Eigenschaften von Turm einerseits und Läufer/Springer andererseits herausgearbeitet werden. Danach wollen wir Kriterien finden anhand deren man Stellungen erkennen kann, die für den Turm bzw. für Läufer/Springer vorteilhaft sind. Daraus ergeben sich Regeln, die einem den richtigen Umgang jeweils aus Sicht beider Seiten mit dieser Materialverteilung ermöglichen. Last but not least wird die Anwendung auf praktische Beispiele aus unbekannten Stellungen erprobt (Transferleistung).
Der Lehrgang richtet sich an alle Interessierten. Er zählt für den Fachverband Schach als Weiterbildungsmaßnahme gemäß der Lizenzordnung des DOSB im Umfang von 4 UE. Empfohlen wird eine Spielstärke von 1600 aufwärts.
Thema: Turm gegen Läufer und Springer im Endspiel (FB 10-22)
Termin: Samstag, 10.12.2022, 9:30 Uhr – 12:50 Uhr
Ort: Online (Zoom)
Anmeldeschluss ist der 04.12.2022 aufgehoben
Referenten:
Friedmar Schirm, vertreten durch FM Tobias Vöge
Anmeldung: per Mail an (anzugeben sind die Lehrgangsnummer sowie Name, Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer und Verein)
Nachdem die Akademie der ChessSports Association solch einen tollen Zuspruch erhalten hat, wurde für diesen Herbst/Winter erneut eine Reihe spannender Vorträge zusammengestellt. Am 15. November startet die ChessSports Akademie und wird bis Februar 2023 insgesamt 11 Vorträge umfassen. Unser Präsident, Michael S. Langer, ist als Referent zum Thema „Der Verein der Zukunft“ dabei.
Anmelden kann man sich zu Einzelterminen, als Komplettpaket sowie als Abo für einen ganzen Verein. Weitere Infos.
Das chessemy Open 2023 findet als A-Open (ab 1800 ELO oder auf Antrag) und B-Open (bis 1900 ELO) vom 04.03.-12.03.2023 im Hotel Forellenhof Walsrode statt. Der NSV wird chessemy als Partner unterstützen.
Traditionell finden in den Herbstferien die Bezirkseinzelmeisterschaften statt. Diese eignen sich gut zur Saisonvorbereitung und qualifizieren noch dazu für ein zukünftiges LEM-Meisterturnier.
Die Landesmeisterschaften des NSV werden vom 5. bis 8. Januar 2023 in Verden ausgetragen. Weiterhin soll am Vortag (04.01.2023) die Schnellschachmeisterschaft stattfinden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.
Unser Präsident, Michael S. Langer, war am 27. September bei Sportradio Deutschland im Interview und beantwortete Fragen zu den Betrugsvorwürfen des Weltmeisters gegen GM Hans Niemann:
Unser Präsident im Interview bei Sportradio Deutschland