Frauenschach-Übersicht
Auf dieser Seite finden Sie alle NSV-Artikel rund um das Thema Frauenschach.
Weiterführende Informationen:
– Telegram-Kanal @NSVFrauenschach
Auf dieser Seite finden Sie alle NSV-Artikel rund um das Thema Frauenschach.
Weiterführende Informationen:
– Telegram-Kanal @NSVFrauenschach
Die Meisterschaft mit dem sperrigen Namen wird auch gerne nur Braunfels genannt, da sie bis auf wenige Ausnahmen fast immer in Braunfels stattfindet.
Das Team aus Niedersachsen, v.l.n.r.: Bente Zoellner, Lara Kiesel, Anna Wilmink, Petra Grabowski, Kata Balazs, Ulla Hielscher, Hannah Möller, Lea Rieping und Rita Nizamova (Quelle: DSB)
💡 Deutsche Frauen Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände 2022
📋 Paarungen
♟️ Partien
Für den ausführlichen Bericht von Ulla Hielscher bitte unten auf Weiterlesen klicken.
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
Bericht von Ulla Hielscher:
Die Deutsche Frauenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände findet vom 16.-19. Juni in Braunfels statt. Auf der Webseite des Deutschen Schachbunds befindet sich ein Vorbericht zu dem Turnier.
Die erste Runde ist bereits ausgetragen. Leider musste sich das niedersächsische Team gegen Bayern geschlagen geben:
💡 Deutsche Frauenmannschsftsmeisterschaft der Landesverbände
📅 16.-19. Juni 2022
📌 Braunfels
📋 Paarungen
♟️ Partien
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
Der SK Lehrte ist mit einem gewissen Rückstand in die Endrunde der Frauenbundesliga gestartet. Umso erfreulicher war, dass das Auftaktmatch am Mittwoch gegen den SV Hemer gewonnen werden konnte. In der lokalen Presse wurden zwei Presseberichte (in der HAZ bzw. im Wochenblatt „Marktspiegel“) veröffentlicht.
NSV Sportdirektor, Jan Salzmann, bei der Begrüßung mit der Landtagsabgeordneten, Thordies Hanisch (Quelle: Jens Arban)
Bis zur letzten Runde glimmte noch die Hoffnung den Abstieg verhindern zu können. Leider blieb der Schlussrundensieg knapp aus und der SK Lehrte konnte das rettende Ufer nicht mehr erreichen (zum Ergebnisdienst).
Lehrte bot allerdings einen angemessenen Rahmen für die Endrunde der Frauenbundesliga. Am verlängerten Himmelfahrtswochenende fanden sich die spielstärksten Frauen im schönen Niedersachsen ein. Die OSG Baden-Baden konnte die Meisterschaft für sich gewinnen. Der DSB berichtete rege und veröffentlichte einen Abschlussbericht.
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
Heute haben sich die besten Spielerinnen aus Deutschland und darüber hinaus in Lehrte zur Endrunde der Frauenbundesliga zusammengefunden. Um 17 Uhr startete es mit einem Grillen, seit 18 Uhr laufen die Partien. Der heimische SK Lehrte muss noch wichtige Punkte sammeln, um den Abstieg zu verhindern. Heute läuft Runde 9.
Vier weitere Runden werden an den kommenden Tagen folgen. Die Partien können live verfolgt werden. Der DSB berichtet von dem Turnier:
Warum es bei der Frauenbundesliga heute Abend bereits richtig spannend wird, erklärt euch @Meyer_Dunker!#fblschach pic.twitter.com/5JTiPjvXxv
— Deutscher Schachbund (@Schachbund) May 25, 2022
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
Über das Himmelfahrtswochenende (25. bis 29. Mai 2022) werden die verbleibenden fünf Spieltage der Frauenbundesliga als zentrale Endrunde ausgetragen.
Die besten Schachspielerinnen aus Deutschland (und darüber hinaus) werden sich an diesem Wochenende im Lehrter Kurt-Hirschfeld-Forum einfinden und um die Meisterschaft bzw. den Klassenerhalt kämpfen.
Die Lehrter Frauen um WIM (Women International Master) Fiona Sieber, WIM Katharina Newrkla, WFM (Women FIDE Master) Elisabeth Hapala, Stefanie Düssler, Nicole Manusina und Marine Zschischang müssen nochmal alles geben, um noch die letzte Chance auf den Klassenerhalt zu nutzen.
Zuschauer können die Partien live im Kurt-Hirschfeld-Forum oder im Internet unter sk-lehrte.de verfolgen.
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
Die Schnellschachmeisterschaft der Damen wird am 28. Mai in Lehrte stattfinden. Anmelden kann man sich noch bis kurz vor Turnierstart.
Details:
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
Am vergangenen Wochenende fand die Landesmeisterschaft der Damen 2022 statt. Am Ende war es ein Fotofinish und die Sonderwertung musste über den Ausgang des Turniers entscheiden.
Die Siegerinnen, v.l.n.r: Anna Wilmink, Marion Wilmink, Madita Mönster, Petra Grabowski, Dagmar Aden, Katja Hommel (Quelle: Germaine Kickert)
Die glückliche Siegerin war Madita Mönster (SK Wildeshausen), die ihren Heimvorteil mit 0,5 Punkten in der Sonneborn-Berger-Wertung ausnutzen konnte. Weiterhin auf dem Treppchen landeten Dagmar Aden (Fortuna Logabirum) sowie Anna Wilmink (SK Nordhorn-Blanke).
Foto von der Eröffnung der 5. Runde, v.l.n.r.: Dagmar Aden (Schatzmeisterin im NSV, Vizemeisterin), Michael S. Langer (NSV-Präsident), Germaine Kickert (Referentin für Damenschach)
In der letzten Runde wurde es noch einmal spannend, nachdem Petra Grabowski (SK Lehrte) der späteren Siegerin ein Remis abknöpfen konnte, so dass die Feinwertung entscheiden musste. Auch Marion Wilmink (SK Nordhorn-Blanke) konnte gegen die spätere Siegerin in der Eröffnung zunächst ganz schön Verwirrung stiften und Madita ins Schwitzen bringen, auch wenn es dann im späteren Verlauf verloren ging. Katja Hommel (SK Lehrte) hat sich in die Höhle der Löwinnen gewagt und angesichts der DWZ-Unterschiede starke Gegenwehr geleistet, auch wenn es im Endergebnis noch nicht sichtbar ist. Details: Ergebnisse / Endtabelle.
Als Erinnerung: Die Schnellschachmeisterschaft der Damen wird am 28. Mai in Lehrte stattfinden.
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
Die Niedersächsische Einzelmeisterschaft der Damen 2022 findet vom 13.-15. Mai in Wildeshausen statt. Die erste Runde ist gestartet: Paarungen
1. Runde (Fr 17:30 Uhr):
2. Runde (Sa 9:30 Uhr):
3. Runde (Sa 15 Uhr):
4. Runde (So 8:30 Uhr):
5. Runde (So 14 Uhr):
Tabelle;
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail
Die Niedersächsische Einzelmeisterschaft der Damen 2022 wird vom 13.-15. Mai in Wildeshausen stattfinden. Spielberechtigt sind alle Spielerinnen, die eine aktive Spielberechtigung in einem Verein des Niedersächsischen Schachverbandes besitzen. Die Siegerin qualifiziert sich für die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2022, (sofern dafür spielberechtigt). Diese findet voraussichtlich vom 13.-20.08.2022 in Magdeburg statt.
Details:
Die Niedersächsische Schnellschachmeisterschaft der Damen 2022 wird am 28. Mai in Lehrte stattfinden. Spielberechtigt sind alle Spielerinnen, die eine aktive Spielberechtigung in einem Verein des Niedersächsischen Schachverbandes besitzen. Die Siegerin qualifiziert sich für die Deutsche Schnellschach-Einzelmeisterschaft der Frauen 2022 (sofern dafür spielberechtigt). Diese findet voraussichtlich vom 25.-26.09.2022 in Göttingen statt.
Details: