Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
100. DSB-Kongress in Zeulenroda
Freitag, 29. Mai 2009 von Michael Gründer

Hallo Schachfreunde in Niedersachsen,

am letzten Wochenende fand in Zeulenroda der 100.Kongress der DSB statt.

Die niedersächsischen Interessen wurden vom Präsidenten Michael S. Langer und dem Vize Detlef Wickert vertreten. 

Zu den Ereignissen sind auf www.schachbund.de zwei Artikel, hier und hier, erschienen. Dort wird die Dauer des Kongresses mit einer ausführlichen Diskussion über die Strukturreform des DSB-Präsidiums und den damit verbundenen Posten begründet.

Bei der Wahl zum Präsidenten setzte sich Robert von Weizsäcker im ersten Wahlgang gegen den AKLV-Vorsitzenden Herbert Bastian durch und die Strukturreform wurde nach langer Diskussion fast unverändert genehmigt.

Die weiteren Personalien aus niedersächsischer Sicht hat
Jörg Tenninger
zusammengefasst:

  • Michael S. Langer wurde zum Vizepräsidenten Finanzen gewählt und für deine Verdienste als Schatzmeister mit der Silbernen Ehrennadel geehrt.
  • Auch der langjährige Vorsitzende der DSJ, Patrick Wiebe, wurde mit der Silbernen Ehrennadel geehrt.
  • Heinz Jürgen Gieseke, langjähriger bisherigen DSB-Vizepräsidenten, ist jetzt Ehrenmitglied des Deutschen Schachbundes.

Auf www.schachbund.de ist noch ein weiterer Bericht angekündigt…

Ich wünsche allen Schachfreunden Frohe Pfingsten

Michael Gründer

Manfred Pape gewinnt 43. Nds. Senioreneinzelmeisterschaft 2009
Dienstag, 5. Mai 2009 von Michael Gründer


v.l.n.r. Willeke, Stecklina, Pape, Rickers, Zotin, Davydov(h), Sobottka, Ljubarskij, Khodjabagyan (h), Krawinkel, Dr. Adibekian

Die 43. Niedersächsische Senioreneinzelmeisterschaft 2009 vom 16.April bis 24.April 2009 in Cadenberge, ist beendet.

Manfred Pape, SK Bad Harzburg verteidigte seinen Meistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich und ist mit 7,5 Punkten aus 9 Partien Niedersächsischer Seniorenmeister 2009. Rang 2 belegte FM Juri  Ljubarskij, Polizei SC Hannover, mit 7,0 Punkten aus 9 Partien gefolgt von Dr. Roubik Adibekian, Polizei SC Hannover, mit 6 Punkten aus 9 Partien.

Niedersächsischer Nestorenmeister 2009 wurde FM Juri Ljubarskij, PSC Hannover, vor Otto Stecklina, Freibauer Wedemark und Hans-Werner Krawinkel, SF Buxtehude.

Endstand und weitere Infos auf www.nds-schachsenioren.de

Nach Infomationen von Manfred Sobottka,

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung