Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
NSV&NSJ-Newsletter Juni
Dienstag, 30. Juni 2009 von Michael Gründer

Der Juni-Newsletter des NSV
und der NSJ ist erschienen.

Mit guten Ergebnissen, besonders der niedersächsischen Schachjugend, u.a. bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft, dem Länderkampf gegen Hessen und dem Finale der Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft.

Der Newsletter als PDF (ca. 380 kB) zum Download.

Länderkampf Niedersachsen – Hessen
Montag, 22. Juni 2009 von Michael Gründer

Im Vereinsheim des PSV Uelzen gewinnt Hessen den Länderkampf.

Den doppelrundigen Vergleichskampf an 12 Brettern mit 13 – 11 und den Blitzvergleich mit 79,5 – 64,5.

Die Einzelergebnisse als PDF (ca. 6 kB) zum Download.

Nach Informationen von Bernd Laubsch,
NSV-Referent für Leistungssport

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung

Frauen-Ländermeisterschaft – ein Bericht von Reiner Gniffke
Donnerstag, 11. Juni 2009 von Michael Gründer

Die Unternehmung Deutsche Schachmeisterschaften für Frauenauswahlmannschaften der Bundesländer in Braunfels 2009

Zur Mannschaftsbesprechung am Donnerstag, dem 4. Juni nutzte der Vertreter Braunfels die erste Pause der Turnierleiterin Petra Mense, umseine Bewerbung für 2010 abzugeben. Wenn das nicht professionell ist. Der neue Referent für Frauenschach, Dan-Peter Poetke, wird es wahrgenommen haben. In seiner Eröffnungsansprache, in der er sich das erste Mal persönlich der „Gemeinde“ vorstellte, wurde nicht nur zwischen den Zeilendeutlich, dass es Diskussionen über die Zukunft des Frauenschach im Allgemeinen an verschiedenen Orten gibt.

Nun ja, wir mussten jetzt erst einmal spielen. Baden wurde uns in der ersten Runde zugelost. Ausgerechnet Baden – gegen dieses Teilbundesland sahen wir noch nie gut aus. Diesmal sah es aber nach einer Trendwende aus. 
Weiterlesen…

NRW gewinnt Frauen-Ländermeisterschaft
Montag, 8. Juni 2009 von Michael Gründer

Die Deutschen Frauen Ländermeisterschaften 2009 sind beendet. Sieger mit 10:0 Mannschaftspunkten und 31,5 Brettpunkten wurde Titelverteidiger Nordrhein-Westfalen. Zweiter wurde die Mannschaft aus Thüringen, die nur zu sechst antrat (gespielt wird an 8 Brettern) mit 7:3 Mannschaftspunkten und Dritter Hessen mit 6:4.

Ursula Hielscher, Internetbeauftragte Frauenschach
auf www.schachbund.de

Niedersachsen wurde mit 4-6 MP und 21 BP Sechster.

Weitere Infos auf … /frauenschach/Braunfels/

Deutsche Frauen-Länder-MM in Braunfels
Donnerstag, 4. Juni 2009 von Michael Gründer

Niedersachsen nimmt mit den folgenden Spielerinnen an den
Deutschen Frauen Mannschaftsmeisterschaften, die heute in Braunfels beginnen, teil:

Mariné  Zschischang, SK Lehrte
Jasmin Laake, SK Lehrte
Bettina Blübaum, SC Braunschweig Gliesmarode
Claudia Markgraf, SK Osterode – Südharz
Dorothee Schulze, SK Lehrte
Hilkka Saal, SK Lehrte
Ev-Gislain Zöllner, MTV Dannenberg
Felicitas Mai, Hamelner SV

Ein ausführlicher Bericht folgt nach Beendigung der Veranstaltung.

Nach Informationen von Reiner Gniffke,
Referent für Damenschach im NSV

Weitere Infos auf www.schachbund.de

NSV&NSJ-Newsletter Mai
Mittwoch, 3. Juni 2009 von Michael Gründer

Der Mai-Newsletter des NSV
und der NSJ ist erschienen.

Themen diesmal…

die Vollversammlung der Niedersächsischen Schachjugend, die neuen FIDE-Regeln u.v.m.

Der Newsletter als PDF (ca. 253 kB) zum Download.