Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Bezirk 5 wird 50 Jahre alt
Donnerstag, 23. Februar 2006 von Archiv

In diesem Jahr feiert der Schachbezirk Oldenburg-Ostfriesland sein 50jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird es zum bevorstehenden Quartalswechsel ein paar Jubiläumsveranstaltungen geben.
U.a. wird am 01.04. (kein Aprilscherz!) ein Jubiläums-Schnellturnier stattfinden.

Anmeldungen werden gerne entgegengenommen.

Klaus Schumacher
Turnierleiter Bezirk 5

8. Europäische Senioren-Mannschaftsmeisterschaft 2006
Montag, 20. Februar 2006 von Archiv

Nach der 5. Runde führt die Mannschaft von Dostoinstvo Moskau ungeschlagen mit 10 : 0 Punkten. Die Deutsche Senioren-Nationalmannschaft folgt mit 9 : 1 Punkten und kann den im letzten Jahr erspielten Europameistertitel aus eigener Kraft verteidigen.

Die Mannschaft Niedersachsen belegt mit 6 : 4 Punkten einen guten 13. Tabellenplatz. Dieser Rang kann in der 6 Runde gegen die Mannschaft von Großbritannien II noch verbessert werden. Die weitere Mannschaft aus Niedersachsen "Widukind" hatte in den ersten Runden wenig Losglück und musste gegen sehr starke Mannschaften spielen. Die Mannschaft belegt zur Zeit mit 4.6 Punkten den 30. Rang.

Weitere Informationen unter der Adresse des ZMD www.schachfestival.de.

Manfred Sobottka, Seniorenwart im NSV

8. Europäische Seniorenmannschaftsmeisterschaft
Freitag, 17. Februar 2006 von Archiv

Bei der 8. Europäischen Seniorenmannschaftsmeisterschaft ist der Niedersächsische Schachverband e.V. mit den Mannschaften Niedersachen in der Besetzung Prof. Dr. Christian Clemens, Prof. Dr. Manfred Dornieden, Dieter Jentsch und Uwe Durst, sowie mit WIDUKIND in der Besetzung Manfred Pape, Egbert Perk, Dr. Georg Grabitz und Erhardt Hentzschel vertreten.

Niedersachsen gewann überzeugend gegen DBAG/BSW II mit 3½ – ½ und spielt in der Rund II gegen die Mannschaft von Nordrhein-Westfalen.

WIDUKIND unterlag der sehr starken Mannschaft von Colonia mit 0 – 4. Gegner in der Runde 2 ist die Mannschaft des Seniorenclubs Dresden.

Weitere Informationen auf der Webseite des ZMD -Schachfestival http://www.schachfestival.de

DEM 2006 in Osterburg: Thomas Luther ist Deutscher Meister
Samstag, 11. Februar 2006 von Archiv

Bei der Deutschen Meisterschaft vom 02.02. – 12.02.2006 in Osterburg (Sachsen-Anhalt) konnte sich GM Thomas Luther (SC Neukloster) mit 6½ Punkten aus 9 Partien vor den punktgleichen IM Vitaly Kunin (Freibauer Mörlenbach-Birkenau) und Titelverteidiger GM Artur Jussupow (SG 1868 Aljechin Solingen) nach Feinwertung (Gegnerschnitt) durchsetzen.

Alexander Markgraf (SC Tempo Göttingen) wurde mit 5 Punkten 17.

Die komplette Tabelle hier.

Staffelleiter für die Landesliga Süd gesucht…
Mittwoch, 1. Februar 2006 von Archiv

Horst Paulat wird aus privaten Gründen die Staffelleitung der Landesliaga Süd abgeben.

Es wird ein neuer Stafelleiter gesucht!

Interessenten melden sich bitte bei Horst Paulat ()

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung