Dienstag, 18. September 2012 von Michael Gründer
…richtungsweisende Beschlüsse
Am Samstag, den 15.ß0. 2012 tagte der
Kongress des Niedersächsischen Schachverbandes in Sottrum.
Begrüßt wurden Vorstand und Delegierte vom stellvertretenden Bürgermeister der Samtgemeinde Lühr Klee, der feststellte, dass Sottrum in etwa so viele Einwohner hat wie der Schachverband organisierte Spieler.

Im weiteren Verlauf des Kongresses wurde mit einer Laudatio von Jan Salzmann die silberne Ehrennadel an Volker Janssen für seine zehnjährige erfolgreiche Tätigkeit als Referent für Spitzensport in der NSJ verliehen.

Für seine langjährige Vorstandsarbeit im Schachbezirk Südniedersachsen wurde Michael Schulz ebenfalls mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Weitere, auf der letzten Vorstandsitzung beschlossene Ehrungen werden den verdienten Personen bei passenden Begebenheiten überreicht werden.
Nachwahlen, die durch Rücktritte nötig wurden, erfolgten einstimmig auf Vorschlag des geschäftsführenden Vorstandes. Neuer (alter) Referent für Öffentlichkeitsarbeit ist Michael Gründer. Den Posten des Referenten für Datenverarbeitung übernahm Bernd Watermann zusätzlich zu seinem Amt als Wertungsreferent.
Da Jürgen Meyer sich mehr auf seine Aufgaben als neugewählter Vorsitzender des Schachbezirks Oldenburg-Ostfriesland konzentrieren möchte, stellte sich als Schatzmeister Dirk Rütemann zur Verfügung.
Ausgiebig diskutiert wurde dann über die Anträge zur Änderung der Beitragsstruktur. Angeregt durch den Bezirk III werden ab 2014 die Beiträge für Kinder gesenkt und ermäßigter Beitrag für passive Mitglieder eingeführt. Der NSV-Vorstand hofft, dass die restlichen Bezirke diese Systematik übernehmen und damit die Vereine „belohnen“ die sich um Nachwuchs bemühen und Mitglieder halten, statt abzumelden.
Die Erhöhung der seit über zehn Jahren abrechenbaren Kilometerpauschale von 0,20 Euro auf 0,25 Euro erschien allen Delegierten nach einem Blick auf die Benzinpreise überfällig.
Bericht und Fotos: Jörg Tenninger, Referent für Organisation