Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
960-Highway führt von Berlin…
Mittwoch, 19. September 2012 von Michael Gründer

…über Wolfenbüttel nach Lehrte

Am 16.09.2012 trafen sich 16 Schachspieler im Vereinsheim des SK Lehrte zur
3. niedersächsischen Schach960 Meisterschaft.

Die bemerkenswert entspannte, ja fast familiäre Stimmung ist vermutlich bezeichnend für diese noch junge Sonderform des königlichen Spiels. So zählen in dieser Turnierart weniger die Theoriekenntnisse als vielmehr die Kreativität und das Kombinationsvermögen. Nach der Eröffnung sah man einige lt. DWZ deutlich stärkere Spieler mit Schweißperlen auf der Stirn.

Am Ende setzte sich dann aber doch das Berliner Duo mit hannoverschen Wurzeln durch. Bester Niedersachse und Schach 960 Meister wurde das Wolfenbüttler Multischachtalent Peter Oppitz. Peter Oppitz ist auch mehrfacher niedersächsischer Problemlösemeister.

Dank der gewohnt souveränen Turnierleitung des NSV-Ehrenmitglieds Udo Arlt, hatte am Nachmittag sogar ein Zuschauer verstanden, was das Besondere am Schach 960 ist. Vormittags hatte sich dieser Kiebitz noch aufgeregt an den Schiedsrichter gewandt und auf die „falsche Grundstellung“ bei den Offizieren hingewiesen. Die Lehrter Schachfreunde arbeiten weiter daran, Schach 960 populärer zu machen und bieten daher regelmäßig an ihren Vereinsabenden kleine 960-Trainingsturniere.
Gäste sind dazu gerne willkommen.

Zu den Fotos:
oben: Spitzenpaarungen: Dennis Abel gegen IM Ilja Schneider und CM Peter Oppitz gegen den Lokalmatador Heinrich Bedürftig

unten: Die Schach 960-Meister: von links: Dennis Abel (2.Platz), IM Ilja Schneider (Turniersieger) und CM Peter Oppitz (3.Platz und bester Niedersachse) bei der Siegerehrung. Auf dem Demobrett eine der ausgelosten Ausgangsstellungen.

Bericht und Fotos: Jörg Tenninger, Referent für Organisation

Endstand nach 7 Runden

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung