Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
WWGT 2015 – Halbzeit
Sonntag, 24. Mai 2015 von Michael Gründer

Heute beginnt die zweite Hälfte beim
Wilhelm-Werner-Gedächtnis-Turnier
.

Nach meinem Eindruck fühlen sich die
30 Teilnehmer
sehr wohl. Der Turniersaal ist
groß, hell und gut klimatisiert. Ideale Bedingungen
um gut Schach zu spielen… und das machen sie.

Ergebnisse und Tabellen

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung

Wieste-Cup 2015 – Neuer Termin!
Donnerstag, 21. Mai 2015 von Michael Gründer

Der Wieste-Cup 2015 findet vom 14. bis 16. August statt.

Reinhard Piehl schreibt: „Plötzlich kommt die Feuerwehr
mit 400 Mann daher und ich habe keinen Turniersaal mehr.“

Nach Informationen von Reinhard Piehl

Aller Guten Dinge sind Drei!
Dienstag, 19. Mai 2015 von Michael Gründer

 – Die niedersächsische Sicht
auf den Bundeskongress

Mein Resümee als Delegierter des diesjährigen
Bundeskongresses in Halberstadt ist positiv!
– Jedenfalls aus niedersächsischer Sicht.

  1. Unser Ehrenmitglied Udo Arlt wurde für seine
    25jährige Leitung der Frauenregionalligen mit der
    silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. –  Glückwunsch!
  2. Der Mitgliedsbeitrag des DSB wurde in bisheriger Höhe
    bestätigt – Planungssicherheit!   und
  3. Unser Präsident Michael S. Langer hat sich nach 12 Jahren
    als DSB-Schatzmeister und stellv. Präsident nicht mehr
    zur Wahl gestellt und wird einen Großteil der dadurch freigesetzten Kapazitäten ab sofort dem Niedersächsischen Schach widmen. – Gut so!

Über die weiteren Beschlüsse und Wahlen bitte ich den interessierten Leser, sich in anderen Quellen ein Bild zu machen.

Jörg Tenninger, NSV-Vizepräsident

Herbert Bastian, Joachim Gries, Udo Arlt, Michael S. Langer

Mannschaftsmeisterschaft 2015/16
Montag, 18. Mai 2015 von Torsten Bührmann

Die Ausschreibung der Mannschaftsmeisterschaften der
Saison 2015/16 ist nun online.

Die spielberechtigten Mannschaften bitte ich, ihre Teilnahme bis
zum 15. Juni 2015 bei mir zu bestätigen. Anderenfalls kann die Startberechtigung nicht mehr beansprucht werden.

Die fettgedruckten Mannschaften haben ihre Teilnahme bereits bestätigt (Stand 18.05. 20:00 Uhr)

Torsten Bührmann,
Turnierleiter der Spielgemeinschaft Bremen-Niedersachsen

FM Harald Behrens gewinnt Ihme-Cup 2015
Montag, 11. Mai 2015 von Michael Gründer

FM Harald Behrens gewinnt mit 4½ Punkten aus 5 Partien den Ihme-Cup 2015.

Dahinter folgen sieben Spieler mit 4 Punkten und die Buchholzwertung entschied über die Platzierungen (siehe Tabelle).

NSV-Präsident Michael S. Langer führte die Siegerehrung gemeinsam mit Schiedsrichter Günter-Fritz Obert und Turnierdirektor Michael Gründer durch.

Mit 58 Teilnehmern wurde die maximale Anzahl von 64 Spielern zwar nicht erreicht, aber dafür verlief das Turnier sehr harmonisch, es gab keinen einzigen Protest… und es hat Spaß gemacht!

Es wird mit dem Ihme-Cup 2016 auch die 6.Ausgabe geben.
Wir freuen uns darauf…

…und der NSV-Grandprix geht weiter.

Bereits in 14 Tagen, vom 22.-25.Mai, findet in Bockenem
das Wilhelm-Werner-Gedächtnis-Turnier statt.
Ausschreibung und Anmeldung

Ihme-Cup 2015 gestartet!
Freitag, 8. Mai 2015 von Michael Gründer

Pünktlich um 19 Uhr starten Günter-Fritz Obert
und Michael Gründer den Ihme-Cup 2015.

Noch bis Sonntag kämpfen 58 Teilnehmer
um Punkte, Platzierungen, Preise und Gutscheine.

Es ist das erste von fünf Turnieren zum NSV-Grandprix 2015.

Alle Infos zum Turnier auf www.nsv-granprix.de