Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Niedersächsische Frauenblitzmeisterschaft 2024: Bericht
Dienstag, 2. April 2024 von Benjamin Löhnhardt

Am Gründonnerstag war der NSV zu Gast bei der Schachjugend und hat im Rahmen der Landesjugendeinzelmeisterschaft seine Frauenblitzmeisterschaft ausgetragen. Die Meisterschaft war mit 23 Teilnehmerinnen sehr gut besucht.

Quelle: Germaine Kickert

Es wurden 7 Runden Schweizer System gespielt und Marine Zschischang (SK Lehrte) konnte sich (nicht zum ersten Mal!) mit 100% der Punkte durchsetzen und ist somit Niedersächsische Frauenblitzlandesmeisterin 2024 und wird uns bei den Deutschen Frauenblitzmeisterschaften vertreten. Vizemeisterin wurde Hannah Möller (SV Lingen) gefolgt von Anna Wilmink (SK Nordhorn-Blanke).

Da der Anteil an Nachwuchsspielerinnen bei einer Ausrichtung im Rahmen einer Jugendmeisterschaft naturgemäß sehr hoch ist, gab es über die Hauptpreise hinaus Sachpreise für die beste Spielerin U10/U14 und die besten zwei Spielerinnen U18.

In der U10 gewann Viktoria Richter Assencio (HSK Lister Turm), dicht gefolgt von ihrer eigenen, erst fünfjährigen Schwester, die damit die beste Spielerin U8 war und soweit ich mich erinnern die jüngste Teilnehmerin, die jemals an der Frauenblitzmeisterschaft teilgenommen hat! Die U14 konnte Kira Baklan (Hannover 96) für sich entscheiden, die noch in der U12 spielen darf. Die U18 wurde von den beiden U16 Spielerinnen Anna Wilmink (1. Platz, SK Nordhorn-Blanke) und Fides Gierling (2. Platz, SK Goslar) angeführt, die im Gesamtklassement Platz 3 und 4 belegten.

v. l. n. r.: Fides Gierling, Kira Baklan, Carolina Richter Assencio, Marine Zschischang, Victoria Richter-Assencio, Anna Wilmink, Hannah Möller (Quelle: Jule Wolterink)

In diesem Jahr gab es außerdem zum ersten Mal einen Preis für den Bezirk mit den meisten Punkten. Dieser Preis war eigentlich schon mit Ende der Anmeldung entschieden, denn der Schachbezirk Hannover hatte es fertiggebracht ganze 15 der 23 Teilnehmerinnen zu stellen, aber auch das ist natürlich eine absolut großartige Leistung, weshalb sich die 15 Spielerinnen, die insgesamt 52 Punkte gesammelt hatten über einen Verzehrgutschein beim Café der Jugendherberge freuen durften.

Bezirk 1: v.l.n.r. Hanna Chursina, Mari Margaryan, Finja Stelter, Diana Chursina, Charlotte Litza, Io Cornelia Ebel, Kira Baklan, Carolina Richter Assencio, Lea-Marie Thiele, Victoria Richter Assencio, Marine Zschischang, Dunya Hartmann, Charlotte Loßin (Quelle: Jule Wolterink)

Insgesamt lief das Turnier ohne Streitfälle, in entspannter Atmosphäre, mit einer klaren Siegerin und vielen Nachwuchshoffnungen des niedersächsischen Frauenschachs ab, sodass eine Wiederholung im nächsten Jahr im gleichen Rahmen wahrscheinlich erscheint.

Infos:

Nach Informationen von: Germaine Kickert

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

09. bis 12. Mai
Wilhelm-Werner Gedächtnisturnier
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 28. Juli
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

09. bis 11. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

23. bis 25. August
"KSV meets Friends" in Braunschweig
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. Oktober
"Ems-Vechte-Cup" in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 31. Dezember
Uhlenköper-Open in Uelzen
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung