Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Zwischenstand beim Kandidatenturnier
Donnerstag, 22. April 2021 von Benjamin Löhnhardt

Die Rückrunde des Kandidatenturniers begann gleich mit einem Feuerwerk. GM Fabiano Caruana hat gemeinsam mit seinem Sekundaten und Trainer des niedsersächsischen Kaders, GM Rustam Kazimdshanov, eine Neuerung im 16. Zug der Bauernraubvariante im Sizilianer vorbereitet, bei der Fabiano im 18. Zug einen Läufer opferte und ein gewisses Risiko einging. Rustam hat in einem Interview erklärt, dass die Vorbereitung darauf fußte, dass sie davon ausgingen, dass der Gegner, GM Maxime Vachier-Lagrave, nicht alle Züge der Widerlegung am Brett finden könne. Als Zuschauer war mal ein wenig in die Zeit zurückversetzt, als die Computeranalyse noch nicht so Einzug erhalten hat, denn die Engine war von der Neuerung nicht sonderlich begeistert. Maxime hat lange immer den besten Zug gefunden. Im Endspiel zeigte Fabiano dann allerdings seine Klasse und konnte doch noch einen Gewinnversuch erfolgreich umsetzen.

Heute war Ruhetag und wir sind alle gespannt, welches Feuerwerk bei dem Topspiel von morgen entfacht werden wird, wenn Fabiano gegen den Führenden, GM Yan Nepomniachtchi, spielen wird. Ein Punkt muss aufgeholt werden.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

 

 

 

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung