Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Beauftragter für Online-Schach
Samstag, 3. Oktober 2020 von Benjamin Löhnhardt

Das Online-Schach boomt heißt es immer wieder in den Medien. Was liegt da ferner als das Thema auch offiziell im Schachverband zu bearbeiten? Schließlich sieht man an verschiedenen Beispielen wie das Online-Schach blüht und sogar ganz neue Zielgruppen erreicht werden (beispielsweise mit dem Format „Zugzwang“ auf dem Internetsender Rocket Beans TV mit GM Jan Gustafsson).

Somit wäre es fahrlässig dieses Potenzial nicht auch für den organisierten Schachsport nutzen zu wollen. Daher hat der Niedersächsische Schachverband reagiert und einen Beauftragten für Online-Schach eingesetzt. Zunächst wurde ich als Referent für Öffentlichkeitsarbeit dazu ernannt. Auch im Deutschen Schachbund gibt es mit Frank Jäger einen Beauftragten für Online-Schach, dem insbesondere die Planung der Deutsche Schach-Internetmeisterschaft sowie dem Initiieren der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) zu verdanken ist. Der DSB interpretiert Online-Schach allerdings eher ausschließlich auf Online-Turniere.

Ich würde das Thema gerne weiter fassen und identifiziere folgende wesentliche Punkte im Zusammenhang mit Online-Schach:

  • Turniere und Spielbetrieb (z.B. über Online-Plattformen)
  • Vereinsabend (z.B. über Webkonferenz-Tools)
  • Training und Ausbildung (z.B. synchrone und asynchrone Lehrangebote über Online-Plattformen)
  • Unterhaltung (z.B. Schachinhalte auf Streaming-Diensten)

Für alle diese Bereiche würde ich in Zukunft ein Angebot vom Niedersächsischen Schachverband anbieten sowie eine Hilfestellung und Übersicht über Tools und Quellen geben wollen. Alle diese Punkte tangieren bereits bestehende Referate und bilden daher eine Ergänzung, um die Digitalisierung in der Schachorganisation voranzutreiben.

Da dieses umfangreiche Thema aber nicht ausschließlich bei einer Person liegen kann, bitte ich um Unterstützung. Wer an dem Thema interessiert ist, möge sich bitte gerne bei mir (Benjamin Löhnhardt) melden. Auch würde mich interessieren, wie andere Schachverbände oder die Bezirke/Vereine das Thema angehen.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung