Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Lehrgang: Stellungsbeurteilung und Plan (FB 01-24)
Samstag, 24. Februar 2024 von Benjamin Löhnhardt

Der Lehrgang richtet sich an alle Interessierten. Er zählt für den Fachverband Schach als Weiterbildungsmaßnahme gemäß der Lizenzordnung des DOSB im Umfang von 7 UE. Empfohlen wird eine
Spielstärke von DWZ 1300 bis 1900.

Neben der taktischen Schlagfertigkeit und dem Rechenvermögen ist die Kenntnis der Strategie eine der wichtigsten Fähigkeiten eines guten Schachspielers oder Schachtrainers. Hierbei spielen die Stellungsbeurteilung und die Prosafassung eine herausgehobene Fähigkeit. Ich möchte mit Euch zusammen verschieden Methoden der Stellungsbewehrung, der Planfindung und des Trainings dieser beiden Fähigkeiten kennenlernen. Die vorgestellten Methoden und Konzepte sind für den Vereins- und Kaderbereich gedacht (vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen).

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung