Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
LEM 2024 – Interview vor dem Meisterturnier: FM Torben Knüdel
Mittwoch, 6. Dezember 2023 von Benjamin Löhnhardt

FM Torben Knüdel hat gerade seinen Titel zum Fide-Meister erhalten und ist zudem als Referent für Leistungssport im NSV auf Funktionärsebene aktiv. Er spielt beim Post SV Uelzen in der Oberliga Nord West und ist derzeit im Meisterturnier an 7 gesetzt.

FM Torben Knüdel bei dem NSV-Grandprix in Wolfenbüttel (Quelle: Wolfgang Klettke)

NSV:
Unter Berücksichtigung deines Ehrenamts beim NSV, was sind deine Ziele für die Entwicklung vom Meisterturnier?

FM Torben Knüdel:
Ich denke das Meisterturnier ist ein tolles Format mit sehr viel Potential. Leider haben in den letzten Jahren selten die besten Spieler teilgenommen. Mein Ziel ist es, starke Spieler zur Teilnahme zu motivieren. Besonders gut finde ich, dass bereits 9 Spieler aus dem NSV Kader dabei sind und das Turnier schachlich aufwerten. Außerdem ist mir auch eine gute Außendarstellung wichtig, daher freue mich über die Liveübertragung.

NSV:
Wie bereitest du dich (als Spieler) auf das Turnier vor?

FM Torben Knüdel:
Grundsätzlich unterscheidet sich die Turniervorbereitung nicht groß von anderen Turnieren. Ich werde mein Eröffnungsrepertoire als Vorbereitung wiederholen und versuche schachlich in guter Form zu sein. Leider ist letzteres nur bedingt zu beeinflussen und die tatsächliche Form zeigt sich erst während dem Turnier.

NSV:
Wer sind für dich die Favoriten? Wer könnte für eine Überraschung sorgen?

FM Torben Knüdel:
Bei der aktuellen Teilnehmerliste würde ich mit den beiden Elofavoriten gehen, IM Jakob Pfreundt und IM Dennes Abel sind für mich die Favoriten. Zu ihrer Spielstärke sind beide auch noch in einer guten Form und haben am letzten Bundesligawochenende überzeugt. Sicherlich wird das zu erwartende direkt Duell eine entscheidende Bedeutung haben.

Der erweiterte Favoritenkreis ist groß und bietet viel Raum für Überraschungen. Aufgrund der erfolgreichen Meisterturnier 2019-2022 sowie der starken Form würde ich FM Tobias Vöge noch einmal ein starkes Ergebnis zutrauen.

NSV:
Was ist dein Ziel für das Turnier?

FM Torben Knüdel:
Ich möchte vor allem besser Spielen als bei den letzten Meisterturnieren. Es wäre schön, gute Partien zu spielen und eventuell gegen die stärksten Spieler zu kommen. Sicherlich kann man durch viele Partien gegen guten Gegner auch schachlich einiges mitnehmen. Wenn es am Ende eine Top 5 Platzierung wird, wäre das ein sehr gutes Ergebnis für mich.

NSV
Worauf wird es für dich besonders ankommen?

FM Torben Knüdel:
Ich muss auf jeden Fall sicherer spielen und weniger Partien verlieren. Leicht gesagt, aber mit 2-3 Verlustpartien ist es nicht möglich, eine gute Platzierung zu erzielen. Es wird auf eine gute Vorbereitung sowie die Konstanz über das gesamte Turnier ankommen.

Vielen Dank für die Antworten und viel Erfolg für das Turnier

Weitere Interviews befinden sich im Artikel zur Vorberichtserstattung der LEM 2024. Es wird in 2024 wieder einen Stream zur LEM (mit Fokus auf dem Meisterturnier) geben. Die Livestreams werden auf Twitch kommentiert, auf YouTube sind weitere Videos zum Event geplant. Auch im Vorfeld könnte es einige Videos geben, gerne daher die beiden Kanäle vom NSV abonnieren.

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung