Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Spielbetrieb in Präsenz weiterhin unterbrochen
Mittwoch, 29. Dezember 2021 von Benjamin Löhnhardt

Liebe Schachfreund:innen,

wir haben uns entschieden, den Präsenzspielbetrieb des Niedersächsischen Schachverbandes über den 09. Januar hinaus bis einschließlich zum 31. Januar 2022 auszusetzen.

Diese Entscheidung zieht u.a. die Verschiebung des vierten Spieltages in den Landes- und Verbandsligen nach sich. Die Regelungen auf Bezirksebene und im Landesschachbund Bremen entnehmt Ihr bitte den jeweiligen Homepages bzw. erfragt sie bei Euren hier verantwortlichen Ansprechpartner:innen. Unberührt von unserer Entscheidung sind zudem die Wettbewerbe auf deutscher und norddeutscher Ebene. Die Entscheidungen hierfür werden in der Bundesspielkommission bzw. von den Turnierleitern der sieben norddeutschen Verbände getroffen.

Am 17. Januar werden wir erneut die Situation intensiv erörtern und über die erzielten Gesprächsergebnisse unmittelbar im Anschluss hier informieren.

Wir wünschen Euch einen guten Rutsch in ein gesundes, erfolgreiches und hoffentlich zur Normalität zurückkehrendes neues Jahr.

Michael S. Langer, Präsident
Jan Salzmann, Sportdirektor

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung