Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Jochen Krehnke ist tot (Nachruf von W. Freier)
Donnerstag, 27. Juni 2019 von Benjamin Löhnhardt

In der vorletzten Woche verstarb plötzlich und unerwartet der Schachfreund Jochen Krehnke. Er wurde 75 Jahre alt.

Jochen Krehnke war Lehrer, für welche Fächer weiß ich nicht, aber auf jeden Fall war er Lehrer für Schach. Er führte sowohl während seiner aktiven beruflichen Zeit, als auch noch weit darüber hinaus, erfolgreich Schach AG’s. Zuletzt war er überwiegend in Springe tätig. Vor Jahren nannte ich ihn einmal freundschaftlich „Rattenfänger in Sachen Schach“ und er lächelte charmant und nahm das Kompliment an, denn in der Tat kaum jemand, den ich in meiner Schachlaufbahn kennengelernt habe, konnte derart viele Kinder für das königliche Spiel begeistern und nicht von ungefähr hält er den Teilnehmerrekord der Jugendserien mit 212 Teilnehmern am 1.3.2003.

Jochen Krehnke (Quelle: Werner Freier)

Wir werden Jochen in gutem Andenken behalten. Dafür hat er ebenfalls schon gesorgt, denn sein Vermögen hat Jochen der Schulschachakademie am Deister vererbt und sein Haus hat er in den letzten Jahren schon als „Haus des Schachs“ bezeichnet. Möge seine Stiftung noch vielen Kindern den Zugang zum Schachspiel ermöglichen.

Nachruf von W. Freier

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung