Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Team Niedersachsen holt Bronze bei Schach-WM in Dresden
Mittwoch, 24. Oktober 2018 von Benjamin Löhnhardt

Bei der erstmalig ausgetragenen Mannschaftsweltmeisterschaft für Menschen mit Behinderung erreichte das Team Niedersachsen überraschend Platz 3. Das Turnier fand vom 14.-21. Oktober 2018 im Windham-Garden Hotel in Dresden statt. Für Niedersachsen waren am Start: Brett 1: Marco Drewes (Peine); Brett 2: Sven Hagemann (Braunschweig); Brett 3: Uwe Ritter (Bad Zwischenahn); Brett 4: Jarno Scheffner (Nordhorn-Blanke); Nr. 5: Stefan Kewe (Lingen). Stefan war zudem Mannschaftskapitän; begleitet wurde die Mannschaft von Birgit Scheffner und Daiana Kewe.

 

Stefan Kewe (Quelle: Karsten Wieland)

Zum Turnierverlauf:

In der 1. Runde war der Gegner die Deutsche Jugendmannschaft; mit 3,5-0,5 war das Ergebnis höher ausgefallen als der Partieverlauf zeigte. Sven remisierte gegen Linus Koll; die anderen gewannen. Nur Jarno gewann seine Partie ohne Probleme.

 

In der 2. Runde gelang den Niedersachsen die größte Überraschung des Turniers; ein 2-2 gegen den späteren Weltmeister Russland. Sogar ein Sieg war möglich. Denn Stefan und Uwe konnten ihre guten Stellungen nicht verwerten. Marco und Jarno sorgten für ein frühes 2-0. Marco gewann gegen den IM Andrej Obodchuk.

 

In der 3. Runde folgte die einzige Niederlage; 0,5-3,5 gegen Polen. Nur Marco remisierte. Sven konnte seine gute Stellung nicht verwerten und verlor noch im Endspiel. Uwe und Jarno hatten keine Chance gegen die Polen.

 

In den Runden 4-6 folgten 3 Siege in Folge: Zunächst gegen die Deutsche Gehörlosenmannschaft klar mit 3,5-0,5; nur Stefan remisierte. Dann folgte der Kampf gegen die russische Frauenmannschaft mit 3-1; Sven und Marco remisierten; Stefan und Uwe gewannen. In der 6. Runde folgte der dritte russische Gegner; diesmal die Jugendmannschaft: Jarno und Marco gewannen; Stefan und Uwe remisierten.

 

Somit stand schon nach 6 Runden fest; die Niedersachsen haben Bronze sicher; sogar Silber ist noch möglich; denn in der 7. Runde hatten die Niedersachsen spielfrei! In der 7. Runde spielte Polen gegen die russische Frauenmannschaft; sollten die Polen nicht gewinnen, würden die Niedersachsen Silber holen; ansonsten Bronze. Aber Polen gewann klar mit 3-1. Somit wurde Russland verdient Weltmeister vor Polen und Niedersachsen.

 

Auch in der Brettwertung waren die Niedersachsen erfolgreich: Marco Drewes holte Gold an Brett 1; Uwe Ritter holte Bronze an Brett 3 und Stefan Kewe an Brett 4.

 

Insgesamt ein toller Erfolg für die Niedersachsen! Der Vorstand des NSV gratuliert dem „Team Niedersachsen“ zu dieser herausragenden Leistung.

 

Nach Informationen von: Stefan Kewe, Referent für Inklusion im NSV

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung