Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Meisterschaftsgipfel im Deutschen Schach ab 2019
Sonntag, 28. Januar 2018 von Benjamin Löhnhardt

Beim Hauptausschuss in Nürnberg Ende Oktober 2017 wurde ein neues Konzept für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft verabschiedet, welches zunächst von 2019-2021 an den Verein ZMDI Schachfestival Dresden e.V. vergeben worden ist und in Radebeul bei Dresden als Meisterschaftsgipfel im Deutschen Schach ausgetragen wird. Der Gipfel wird jeweils um den 1. Mai herum stattfinden.

 

Die Kurzfassung des neuen Konzeptes:

Es werden mehrere DSB-Meisterschaften zur selben Zeit am selben Ort ausgetragen. Dabei handelt es sich um die Deutschen Meisterschaften, die Deutschen Blitzmeisterschaften, die Deutschen Meisterschaften der Frauen und die Deutschen Blitzmeisterschaften der Frauen. Zusätzlich werden zwei Meisterturniere (Damen und Herren) ausgerichtet, an denen die besten deutschen Spieler und zwei Qualifikanten (Platz 1 + 2) der letztjährigen Deutschen Meisterschaften teilnehmen dürfen. Dazu kommt dann noch der Kongress des Deutschen Schachbundes (bzw. der Hauptausschuss in den geraden Jahren). Dieses Konzept wurde für die Jahre 2019-2021 um die Seniorenmeisterschaft und die Dähne-Pokal-Endrunde erweitert.

 

Quelle: http://schachbund.de

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Ergebnisse

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung