Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Weihnachtsgrüße des Präsidenten
Samstag, 24. Dezember 2016 von Benjamin Löhnhardt

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde in Niedersachsen und darüber hinaus! 

Es ging wie immer nachdenklich machend schnell!

So ist es schon wieder an der Zeit, inne zu halten und das Jahr 2016 in der hier gebotenen Kürze auszugsweise Revue passieren zu lassen. 

Unsere LEM ist und bleibt der Höhepunkt unseres Turnierkalenders. In diesem Jahr konnten wir 262 Teilnehmer in Verden begrüßen und mussten bzw. konnten bei diesem erneuten TN-Rekord erstmals das gesamte Hotel einschließlich aller Nebenräume belegen.

Der Niedersachsen Grand Prix konnte, und das sogar mit Zuwachs, fortgesetzt werden. Wir haben in diesem Jahr in Bockenem, Hannover, Lingen, Sottrum und Nordhorn insgesamt 387 Teilnehmer und Teilnehmerinnen begrüßt. Das waren noch mal 16 mehr als im Vorjahr! 

Unser Kongress 2016 modifizierte und ergänzte personell seine Führung. Jan Salzmann (jetzt Sportdirektor) und Torsten Bührmann (jetzt NSJ-Vorsitzender) „tauschten“. Ich bedanke mich bei beiden Vorstandskollegen für ihre bisher geleistete Arbeit und weiß, dass sie auch in ihrer jeweils neuen Rolle unsere gemeinsame Arbeit maßgeblich mitgestalten werden. Ich freue mich besonders, dass wir Martin Willmann als Turnierleiter wieder an Bord begrüßen dürfen und dass wir mit Stefan Kewe einen weiteren Mitstreiter für das Thema Inklusion gewinnen konnten. Herzlich willkommen!

Neue Wege: Der Kongress hat einen ersten Zwischenbericht zur zukunftssichernden Arbeit unserer Arbeitskreise erhalten. Gleich zu Beginn des nächsten Jahres werden die AK´s Spielbetrieb und Mitgliedergewinnung ihre Arbeit wieder aufnehmen. Nach der ersten Phase der Ideensammlung geht es nun darum die Lösungsansätze auf Praktikabilität zu überprüfen. Wir werden ausführlich darüber berichten. 

Ich möchte diesen kurzen Rückblick auch in diesem Jahr dazu nutzen, um mich ganz herzlich bei allen VorstandskollegInnen für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr zu bedanken. Erweitern möchte ich mein Dankeschön in Richtung all der zahlreichen Schachfreundinnen und Schachfreunde, die sich in allen Ebenen des NSV für unser gemeinsames Hobby engagieren.

Unsere LEM 2017 steht, während ich diese Zeilen schreibe, schon vor der Tür. Und: Wieder zeichnen sich 260 Teilnehmer ab! Danke für Eure Treue!

Herzlichen Dank!

Ich wünsche allen Schachfreundinnen und Schachfreunden ein besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!

Ihr/Euer

Michael S. Langer

Präsident Niedersächsischer Schachverband e.V.

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung