Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
7. NSV-Schach-960-Meisterschaft
Montag, 27. Juni 2016 von Benjamin Löhnhardt

Die 7. Landesmeisterschaft im Schach 960 wurde auch in diesem Jahr wieder vom Schachklub Lehrte ausgerichtet. Im mittlerweile bei allen Schach-960-Fans gut bekannten Haus der Vereine lieferten sich die 17 aus ganz Niedersachsen angereisten Teilnehmer in sieben Runden stark umkämpfte Duelle um den Titel des Niedersächsischen Schach 960-Meisters.

Blick auf das gesamte Teilnehmerfeld


Die Turnierfavoriten Torben Schulze und Peter Oppitz, die beide bereits mehrmaliger Schach 960-Landesmeister sind, trafen in der vierten Runde zum Top-Spiel aufeinander. Peter Oppitz konnte die Partie für sich entscheiden, blieb im Endeffekt durch zwei Remisen, eines davon gegen den erst 13 Jahre alten Nico Stelmaszyk, nur punktgleich mit dem Turnierfavoriten, der alle anderen Spiele gewann. Die Buchholzwertung entschied das Turnier zugunsten von Torben Schulze, sodass Peter Oppitz in diesem Jahr mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen muss. Bronze geht an Helge Verhoef vom Hildesheimer SV. Unter den 17 Teilnehmern waren fünf Jugendliche, allen voran Nico Stelmaszyk, der den Jugendpreis mit 3 Punkten auf dem 12. Platz gewann – punktgleich mit Tobias Brockmeyer, aber auch hier entschied die Buchholzwertung, die bei Nico klar besser war.


Das Sieger-Foto (v.l.n.r.): Peter Oppitz, Torben Schulze, Helge Verhoef, Nico Stelmaszyk

Turnierleitung und (im Grunde arbeitsloser) Schiedsrichter war unser NSV-Ehrenmitglied Udo Arlt. Nach kurzer Begrüßungsrede durch den NSV-Referenten für Organisation, Jörg Tenninger, zog sich dieser zur Organisation des Imbiss-Standes zurück. Geräuschlos bediente in dem Nebenraum auch Tobias Brockmeyer die Technik. Neben der Auslosung der Paarungen wurde zu jeder Runde von ihm auch die neue Grundstellung ausgelost. Wer mal schauen will, was einem zu den unorthodoxen Offiziersplätzen einfallen würde, hier sind die Stellungen: 1. Runde: 106; 2.: 347; 3.: 862; 4.: 626; 5.: 483; 6.: 533; 7.: 615 – Wer mit diesen Zahlen nichts anfangen kann, findet sicherlich bei sich in der Nähe einen Verein, in dem Schach-960 Turniere ausgerichtet werden. Es gibt immer mehr Schachspieler, die Gefallen an dieser, die gute Kombinatorik belohnenden Spielweise, finden.

Spitzenpaarungen in der vierten Runde

In immer mehr Vereinen werden Schach-960-Turniere angeboten. Der SK Lehrte hat sich schon um die Ausrichtung der 8. Meisterschaft beworben. Nach 17 Teilnehmern im siebten Jahr hoffen wir auf 28 Schach-960-Freunde im achten Durchgang und träumen von 39 Fans im übernächsten Jahr….

Abschlusstabelle (als PDF):

Nach Informationen von: Jörg Tenninger

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung