Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Aktion „Flüchtlinge werden zu Freunden“
Donnerstag, 1. Oktober 2015 von Benjamin Löhnhardt

Folgender Sondernewsletter der Deutschen Schachjugend hat mich erreicht. Eine Tolle Aktion, bei der mit Thorsten Haber auch ein ehemaliger Niedersachse als Ansprechpartner fungiert. Der Sondernewsletter (Quelle: Malte Ibs, Deutschen Schachjugend):

Immer mehr Flüchtlinge erreichen Deutschland, um hier ein friedvolleres Leben führen zu können. Die Politik arbeitet mit Hochdruck an Lösungen für die Herausforderung, diese Menschen unterzubringen. Derzeit geschieht dies insbesondere in Flüchtlingsheimen.

Nicht nur die Politik, sondern auch wir als Menschen und als Sportverbände und -vereine sollten uns dieser Herausforderung annehmen und die Integration der Flüchtlinge bestmöglich unterstützen und ihnen in den Flüchtlingsheimen eine Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten.

Der Schachsport ist hierzu ideal, da er kaum Sprachbarrieren aufbietet und in den meisten Herkunftsländern bereits sehr populär ist.

Die Deutsche Schachjugend hat sich der Herausforderung gestellt und unter dem Motto „Flüchtlinge werden Freunde“ eine Aktionshomepage erstellt. Wir bitten euch um Unterstützung, um diese Homepage zum Leben zu bringen.

Unser Ziel ist es, euch bereits erfolgreiche Ideen bekannt zu machen. Ebenso möchten wir mit der Tauschbörse jedem Verein ermöglichen zu helfen, auch wenn ihm die Manpower fehlt, direkt etwas in Flüchtlingsheimen zu tun. Oft reicht es auch, altes Spielmaterial zur Verfügung zu stellen, dass dann Flüchtlingsheimen genutzt werden kann.

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung