Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
LEM Tag 1
Donnerstag, 2. Januar 2014 von Torsten Bührmann

Mit 214 SchachspielerInnen konnte bei der Landeseinzelmeisterschaft in diesem Jahr 2014 erneut ein Teilnehmerrekord aufgestellt werden. In drei Gruppen kämpfen alle um Punkte, Preise und den Landesmeistertitel.

Erstmals werden auch 8 Bretter live übertragen: Die Tische 1-4 des Meisterturniers zeigen den Kampf um den begehrten Titel, außerdem werden vom A- und B-Turnier jeweils das erste und ein ausgewähltes Brett im Internet live zu sehen sein.

Dass dabei die Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen können, hat heute schon FM Bernd Laubsch bewiesen: In beiden Runden war er an der letzten Partie beteiligt und kommt damit auf etwa 10 Stunden Spielzeit. Am Nachmittag hatte er letztlich gegen Simon Tennert das nachsehen. Die Setzranglistenführenden IM Sebastian Plischki und FM Wilfried Bode haben noch 100 Prozent und treffen morgen bereits aufeinander.

Im A-Open gehen 108 Teilnehmer an den Start. Hier sind einige der Favoriten bereits ins Straucheln gekommen und müssen in den kommenden Runden wieder Boden gut machen. Neben dem Spitzenbrett wird in der 3. Runde außerdem die Partie zwischen Ulf Stoy und Michael S. Langer live übertragen.

Das B-Open ist mit 88 Teilnehmern ähnlich gut besetzt, vor allem zahlreiche Jugendliche nutzen die Ferienzeit nochmal zum Schach spielen. Und dass die nicht nur Punktelieferanten sind, zeigt sich in der 3. Runde auch an den Livebrettern: Übertragen werden die ersten beiden Tische, die komplett mit Jugendlichen besetzt sind.

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung