Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
DGMM Halle – GSV BS weiter im Unglück…
Sonntag, 5. Oktober 2008 von Michael Gründer

Wg.technischer Probleme wurde die Berichterstattung leider unterbrochen…

Neuer Deutscher Meister bei den Gehörlosen-Mannschaften ist der Dresdner GSV. In einer spannenden Spitzenbegnung konnte in der 4.Runde der Hamburger GSV mit 2,5-1,5 besiegt werden. Die letzte Runde gg. den Dresdner GSV II (2-2) war dann nur noch Formsache.

Für den GSV Braunschweig lief es auch im weiteren Verlauf unrund. In der 4.Runde wurden die beiden Spitzenbretter kampflos abgegeben, weil sie sich den Luxus erlaubten sich, trotz Navi, in Halle zu verlaufen und nicht rechtzeitig am Spielort eintrafen. Endstand gegen den GSC Fürth 1-3.

In der letzten Runde war dann engültig die Luft ‚raus. 3 Partien endeten kurzzügig Remis, aber der Teamkapitän Olaf Hoyer wollte es jetzt noch mal wissen und es wurde die letzte Partie dieser Meisterschaft. Er hat gewonnen und damit ging der Kampf gegen den GSV Leipzig I mit 2,5-1,5 an die Braunschweiger.

Ausführliche Infos und viele Fotos gibt es im Laufe der Woche auf www.gl-schach.de

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung