Willkommen auf der Homepage zur LMM!12. Mai, 13:55: Hagener SV wird Landesmeister im DoppelpackBeim großen Showdown der LMM spielten sowohl in der U14 als auch in der U16 Wildeshausen und Hagen den Landesmeistertitel untereinander aus. In beiden Kämpfen gab es interessante Partien mit spannende Zeitnotphasen, die auch von den Daheimgebliebenen mittels Internet-Übertragung verfolgt werden konnten. Am Ende gewann Hagen beide Altersklassen knapp mit einem 2,5:1,5 Sieg. In der U14 konnte der SC Aurich mit einem 3:1 Sieg Wildeshausen noch überholen und sich somit Silber sowie die Qualifikation zur Norddeutschen sichern. Der dritte Platz in der U16 ging an das Ausrichterteam vom SK Lehrte. Während der Stader SV den Landesmeistertitel in der U12 bereits gestern sichern konnte, gab es um den zweiten Platz noch ein spannendes Rennen zwischen Hagen und dem SK Nordhorn-Blanke um den zweiten Platz. Während Nordhorn schon früh ein 3:1 gegen Lehrte zu verbuchen hatte, musste Hagen in einem langen Mannschaftskampf gegen den Hamelner SV noch bangen. Am Ende wurde es ein knapper 2,5:1,5 Sieg, der Hagen die Teilnahme an der Norddeutschen sicherte und Nordhorn auf den dritten Platz verbannte. 11. Mai, 19:19: Stader SV bei LMM U12 uneinholbar vorne Bei der Landesmannschaftsmeisterschaft verbleibt nur noch eine Runde am morgigen Sonntag zu spielen, doch der Stader SV hat sich bereits jetzt den Landesmeister-Titel in der U12 gesichert. Mit 11 Mannschaftspunkten liegt das Team deutlich vor dem Hagener SV und dem SK Nordhorn-Blanke, die mit jeweils 8 Mannschaftspunkten morgen noch um die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft kämpfen müssen. Nordhorn muss in der letzten Runde gegen das Ausrichterteam aus Lehrte spielen, während Hagen mit dem Hamelner SV den nominell stärkeren Gegner zu bezwingen hat. In der Altersklasse U16 findet morgen der Titelkampf zwischen dem Hagener SV und dem SK Wildeshausen statt, der ab 8:30 Uhr live ins Internet übertragen wird. Hagen führt zur Zeit mit 1,5 Brettpunkten vor Wildeshausen, so dass im Falle eines 2:2 Unentschiedens der große Pokal nach Hagen geht. Wildeshausen spielt unter erschwerten Bedingungen, da sie das Turnier krankheitsbedingt nur mit drei Spielern bestreiten. Im Kampf um Platz 3 spricht alles für den SK Lehrte, da die viertplatzierten aus Stade ganze zwei Mannschaftspunkte abgeschlagen sind. Genau die gleiche Situation wie in der U16 stellt sich in der U14 dar, auch hier spielen Wildeshausen und Hagen morgen früh in der Live-Übertragung um den Titel. Auch hier hat Hagen die Nase mit zwei Brettpunkten vorne, sodass ihnen ein Mannschafts-Remis ausreicht. Auch noch nicht abzuschreiben ist der drittplatzierte SC Aurich, sollten sie ihren Kampf gegen Stade morgen gewinnen, haben sie noch Chancen Wildeshausen zu überholen, falls diese Hagen nicht bezwingen können. 8. Mai, 21:15: Aufstellungen und Spielpläne online! Bis zum Sonntag richtet der Schachklub Lehrte in der Jugendherberge Verden die Landesmannschaftsmeisterschaft 2013 aus. In den Altersklassen U12, U14 und U16 kämpfen die Teams aus ganz Niedersachsen um den Titel und die Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Live-Übertragung von zwei Mannschaftskämpfen pro Runde! Altersklasse U12: Aufstellungen | Spielplan Altersklasse U14: Aufstellungen | Spielplan Altersklasse U16: Aufstellungen | Spielplan |
Letzes Update: 30.01.2023 um 18:18
ErgebnisseLinksAusschreibungTurnierordnung Schachklub Lehrte Jugendherberge Verden |

Landesmannschaftsmeisterschaft
vom 8. bis 12. Mai 2013 in Verden
vom 8. bis 12. Mai 2013 in Verden
Start | Altersklasse U12 | Altersklasse U14 | Altersklasse U16 |
Startseite | Live-Bretter | Kontakt | www.nsj-online.de |