Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
ChessBase: Wie kann ich meine Partien abrufen?
Freitag, 14. März 2025 von Benjamin Löhnhardt

Die Partien, die du auf PlayChess (der Plattform von ChessBase) spielst, werden, unabhängig davon, ob du im Client oder über den Webbrowser spielst, immer in der Cloud-Datenbank gespeichert. Diese Cloud-Datenbank kannst du über ChessBase, in der ChessBase-Cloud oder über https://mygames.chessbase.com/ im Webbrowser aufrufen.

Spielst du mit dem Client, sei es mit dem Playchess-Client oder über Fritz, Komodo oder über ChessBase, dann werden die von dir gespielten Partien zusätzlich noch in einer lokalen Datei auf Deiner Festplatte gespeichert (unter Windows je nach individuellen Einstellungen beispielsweise: `C:/Dokumente/ChessBase/PlayChess/MyInternetGames`).

Darüber hinaus gibt es eine Sammlung von Tutorials auf der ChessBase-Webseite. Da findest Du auch Informationen über die Möglichkeiten auf PlayChess zu spielen und PlayChess für Trainingszwecke einzusetzen (virtueller Vereinsraum).

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Vorstandschronik: Bezirk 3 aktualisiert (1954 bis 1978)
Freitag, 14. März 2025 von Benjamin Löhnhardt

In 2022 wurde die Vorstandschronik technisch überarbeitet. Jörg Baars aus dem Bezirk Südniedersachsen (Bezirk 3) hin freundlicherweise Dokument und Unterlagen gesichtet und die Vorstandsämter bis zu den Anfängen zusammengetragen. Insbesondere die Jahre 1954-1978 wurden nun in der Vorstandschronik nachgetragen.

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung

Michael S. Langer: Nach 27 Jahren zum ersten Mal gefehlt
Dienstag, 11. März 2025 von Benjamin Löhnhardt

Das ChessBase-Interview mit unserem Präsidenten, Michael S. Langer, beleuchtet seine langjährige Tätigkeit im Schachverband (der Formel 1 des Schachs) und seine Perspektiven für die Zukunft. Michael, der seit 2007 Präsident des NSV ist, hat sich über die Herausforderungen und Erfolge seiner Amtszeit geäußert. Er sprach auch über den kommenden Bundeskongress und die Bedeutung des Schachsports in Niedersachsen. Besonders bemerkenswert ist, dass er nach 27 Jahren zum ersten Mal bei einer wichtigen Veranstaltung gefehlt hat, was seine außergewöhnliche Hingabe und Präsenz in der Schachgemeinschaft unterstreicht.

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Neues wagen: Youtuber überraschen mit kreativen Experimenten
Samstag, 8. März 2025 von Benjamin Löhnhardt

Auf ihrem YouTube-Kanal Alles Jut haben die Hildesheimer Philipp und Celine ihre Zuschauer mit einem besonderen Experiment überrascht. In ihrem neuesten Video nehmen sie sich vor, etwas völlig Neues auszuprobieren, und geben Einblicke in ihre Reise des Lernens und Überwindens.

Während sich Celine daran wagte, die Ukulele zu meistern, tauchte Philipp in die strategische Welt des Schachs ein. Das Experiment gipfelte in einem spannenden Match zwischen Philipp und Jan Pubantz. Jan ist kein Unbekannter in der Schachszene: Er spielte in der letzten Saison in der renommierten Schach-Bundesliga, der besten Liga der Welt.

Youtuber Philipp vs. Jan Pubantz

Dieses Video ist nicht nur unterhaltsam, sondern inspiriert auch, die eigene Komfortzone zu verlassen und Neues zu lernen. Philipp und Celine beweisen einmal mehr, dass das Leben voller kleiner Abenteuer steckt, wenn man den Mut hat, sie zu ergreifen. Der NSV freut sich bei dem Experiment unterstützt haben zu dürfen.

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

 

Zug des Monats Februar/März
Samstag, 8. März 2025 von Benjamin Löhnhardt

Der Zug des Monats wird zukünftig für zwei Monate gewählt werden. Dementsprechend können für die Monate Februar/März bis zum 31. März wieder Züge an eingesendet werden, die diesen Februar oder März gespielt wurden oder noch werden.

Zug des Monats Februar/März

Die Abstimmung (dieses Mal läuft diese bis zum 06.04.) erfolgt erneut auf unserem Instagram-Account. Wer sich noch einmal genauer damit beschäftigen will, was der Zug des Monats eigentlich ist und was es zu gewinnen gibt, kann sich hier alle relevanten Infos noch einmal genauer durchlesen.

Nach Informationen von: Jan Pubantz

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Schachfreunde aufgepasst: Monatliches Treffen in Hannover
Samstag, 8. März 2025 von Benjamin Löhnhardt

In Hannover gibt es ein neues Schachtreff: Christian und Ralf laden Dich ein, in entspannter Atmosphäre und ganz ohne Maus-Klicks wieder am echten Brett zu spielen. Das nächste Treffen findet am 12. März ab 18:00 Uhr im Lindwurm Hannover statt. Eingeladen sind Spieler mit Elo-Ratings zwischen 500 und 2000 sowie alle im Alter von 15 bis 75 Jahren, die bereits Schach spielen können. Ob Du ein erfahrener Spieler bist oder einfach Lust auf eine Partie in geselliger Runde hast – hier kannst Du Gleichgesinnte treffen und Deinen nächsten Zug planen.

Das Beste daran: Das Treffen ist nicht an einen Verein gebunden! Es ist eine Initiative von begeisterten Schachspielern, die der Community in Hannover eine Plattform bieten möchten.

Wenn Du neugierig auf lokale Schachvereine bist oder weitere Möglichkeiten suchst, Deine Leidenschaft für das königliche Spiel auszuleben, schau unter »Wie finde ich den richtigen Schachverein für mich?«

Schachvereine in Niedersachsen

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

NSV-Kader – Alle Infos auf einen Blick
Montag, 24. Februar 2025 von Benjamin Löhnhardt

Der NSV-Kader hat jetzt eine eigene Übersichtsseite, um gebündelt alle Informationen über die Kadermitglieder zu präsentieren. Besuche die Seite und erfahre mehr über die talentierten Spieler, die unser Team so stark machen. Schau dir ihre Profile an, entdecke ihre Stärken und sei immer auf dem neuesten Stand, was unseren Kader angeht.

NSV-Kader (Auszug, Stand 02/2025)

Also, worauf wartest du noch? Klicke dich rein und lerne die Mitglieder des NSV-Kaders besser kennen!

Info:

Beitrag kommentieren: Twitter / Instagram / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Feierlichkeiten zum Jubiläum 111-Jahre SK Jever: Schnellschach und Simultan
Montag, 24. Februar 2025 von Benjamin Löhnhardt

Am Wochenende 5./6, April wird der SK Jever Feierlichkeiten zu Ehren seines 111-jährigen Bestehens durchführen. Am Samstag, den 5. April, startet es mit einem Schnellschachurnier. Das Besondere: Jugendliche der Region zahlen kein Startgeld. Am Abend erwartet dich ein „Come Together“ mit Problemschach und leckerem Catering – eine perfekte Gelegenheit, alte Freunde zu treffen und neue Bekanntschaften zu knüpfen.

Der Höhepunkt des Wochenendes ist am Sonntag eine Simultanveranstaltung gegen keine Geringere als die deutsche Schachgroßmeisterin Elisabeth Pähtz! Einige der Simultanplätze werden exklusiv an Schüler der örtlichen Schulen vergeben, um das Interesse am echten Schachleben zu fördern.

Infos:

Nach Informationen von: Karlheinz Jürgen, SK Jever

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

Simultan gegen IM Georgios Souleidis alias The Big Greek
Freitag, 14. Februar 2025 von Benjamin Löhnhardt

Im Rahmen der Mukoviszidose-Spendenclassics 2025 in Munster wird weiterhin ein Simultan gegen IM Georgios Souleidis alias The Big Greek ausgetragen. Zu allen drei Aktionen kann man sich noch anmelden!

Simultan gegen IM Georgios Souleidis alias The Big Greek (Quelle: Wikipedia)
  • Mukoviszidose-Spendenclassics 2025
  • Termin:
    • Sa 1. März (Blitzschach)
    • Sa 1. März (Simultan gegen IM Georgios Souleidis alias The Big Greek)
    • So 2. März (Schnellschach)
  • Ort: Gymnasiums Munster, Worthweg 21, 29633 Munster

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

NSV-Präsident Michael S. Langer stellt sich 20 Schach-Fragen
Mittwoch, 12. Februar 2025 von Benjamin Löhnhardt

Wir sind super stolz! Unser Präsident, Michael S. Langer, wurde kürzlich von der bekannten Schachzeitschrift Schach interviewt. In diesem Gespräch hat er seine Leidenschaft für das Spiel, viel Persönliches, eine Gewinnpartie und sine Ziele für die Zukunft geteilt.

Interview »Schach-Fragen« mit Michael S. Langer

Das Interview ist Teil der Februar-Ausgabe der Zeitschrift Schach. Übrigens kann man die Schach erst einmal als Probeabo austesten.

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail