Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft: Niedersachsen rücken bis ins Viertelfinale vor
Dienstag, 18. März 2025 von Benjamin Löhnhardt
Am 08. und 09. März kam es zum Achtel- und Viertelfinale der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft. Dabei hatten die drei niedersächsischen Vertreter: der Post SV Uelzen, der SK Lehrte sowie der HSK Lister Turm allesamt keine leichten Achtelfinalgegner. Das mit Abstand stärkste Los erwischte der SK Lehrte, der gegen die Profis aus Baden-Baden ran musste. Letztlich wurde dies eine recht eindeutige Gelegenheit für die OSG Baden-Baden, die mit 4 – 0 den Einzug ins Viertelfinale klar machen konnten. Wer genaueres über dieses Duell der Lehrter gegen unter anderem GM Michael Adams und den FIDE Ex-Weltmeister GM Rustam Kasimdzhanov erfahren möchte, kann dies auf der Webseite des SK Lehrte tun.
Der Post SV Uelzen erwischte mit den SF Berlin ebenfalls kein einfaches Los. IM Emil Schmiedek konnte sich relativ zügig gegen CM Justus Bargsten durchsetzen, Sergej Bogomolow holte jedoch an Brett 3 den vollen Punkt und das Remis von Finn Burnus an Brett 4 sorgte dafür, dass FM Bernd Laubsch an Brett 2 aufgrund der Berliner Wertung auf Gewinn spielen musste. Dabei überzog er jedoch seine Stellung, sodass der Post SV sich letztendlich mit 1,5-2,5 aus dem Pokal verabschieden musste.

Der HSK Lister Turm ging anders als die anderen beiden niedersächsischen Vereine als Favorit in das Achtelfinal-Duell. Durch die Siege von IM Anthony Petkidis und Johannes von Mettenheim an Brett 1 und 2 zog der HSK damit mit einem 2,5-1,5 Sieg ins Achtelfinale ein. Dort warteten die Profis aus Baden-Baden, die auch für den HSK zu einer großen Herausforderung werden sollten. Torben Schulze konnte an Brett 1 der englischen Nummer eins GM Michael Adams souverän ein remis abtrotzen, wobei er eher derjenige war, der Adams unter Druck setzte. An den weiteren Brettern lief es allerdings nicht ganz so gut, sodass sich die OSG mit 3,5-0,5 durchsetzen konnte und somit die Pokal-Saison für den letzten niedersächsischen Vertreter beendete, nähere Infos zur Saison des Lister Turm finden sich auf der Seite des Lister Turms unter Bis ins Viertelfinale | HSK Lister Turm.

Trotz des Ausscheidens war diese aber definitiv ein großer Erfolg für die niedersächsischen Vereine, wenn man bedenkt wen es alles auszuschalten galt, um so weit zu kommen. Doch es dauert nun überhaupt nicht lange bis die Qualifikation für die nächste Pokalmannschaftsmeisterschaft 2024/25 der Spielgemeinschaft Bremen-Niedersachsen beginnt. Nämlich findet diese in gut 2 Monaten vom 23.05.-25.05. in Uelzen statt. Die Qualifikation wird wie im vorherigen Jahr somit wieder an einem Wochenende ausgespielt werden, wobei sich die drei bestplatzierten Teams qualifizieren. Nähere Infos finden sich unter Pokalmannschaftsmeisterschaft 2024/25: Ausschreibung – NSV . Wir freuen uns schon möglichst viele niedersächsische Schachspieler bei der Qualifikation für die nächste Saison begrüßen zu dürfen!
Infos:
Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail