Ausschreibung Problemschach-Kompositionsturnier: Valladao-Task verteilt auf eine Drillings-Darstellung
Freitag, 7. März 2025 von Benjamin Löhnhardt
Aus Anlass der bevorstehenden Ausgabe Nr. 3000 ihrer Schachecke schreibt die „Landeszeitung für die Lüneburger Heide“ (LZ) in Kooperation mit dem Niedersächsischen Schachverband ein internationales Kompositionsturnier für orthodoxe Matt-, Hilfsmatt- und Selbstmattaufgaben in maximal 12 Zügen aus, die den Valladao-Task verteilt auf eine Drillings-Darstellung zeigen:
Gefordert sind entsprechend dem obigen Beispiel Aufgaben mit jeweils einer Stellungsveränderung a) zu b) zu c), die in jeder der drei Stellungen im reellen Spiel genau eines der drei Elemente (mindestens einmal) zeigen: Rochade, Bauernumwandlung und en-passant-Schlag. Bei mehreren Lösungen müssen alle das jeweilige Element enthalten. Unterschiedliche Forderungen in den drei Teilaufgaben sind erlaubt, Märchenfiguren und -bedingungen nicht. Stellungen ohne Zeroposition werden bevorzugt. Eine Stellungsveränderung in diesem Sinn sind z.B. das Versetzen, Ersetzen, Hinzufügen oder Weglassen eines Steines, weiterhin Platztausch zweier Steine, Drehung, Spiegelung oder Verschiebung aller Steine.
Einsendungen (max. 3 pro Autor) mit Angabe der Stellung als Diagramm und in Notation und eindeutiger Beschreibung der Stellungsveränderungen bitte bis zum 10.06.2025 an den Turnierdirektor Carsten Ehlers, Wilhelmstraße 41, 38100 Braunschweig bzw. an . Ausführliche Infos befinden sich in dieser PDF.
Es steht ein Preisfonds von 400 € zur Verfügung, der nach Ermessen des Preisrichters Andreas Thoma verteilt wird. Es ist beabsichtigt, ausgewählte Probleme aus dem Preisbericht als LZ Nr. 3000ff. zu veröffentlichen.

Nach Informationen von: Holger Buck, Referent für Problemschach
Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail