Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Kaderfahrt Lienz – Abschlussbericht
Sonntag, 16. Februar 2025 von Benjamin Löhnhardt

Die Kaderfahrt in Lienz ist nach einer intensiven Turnierwoche zu Ende gegangen. Im Endergebnis zeigt sich die Dominanz der chinesischen Delegation mit allen Spielern in den Top 4, der NSV belegte u.a. die Plätze 5-7.

Die Top 8 aus Lienz mit Turnierorganisator Georg Weiler (rechts). Aus dem NSV-Kader sind IM Anthony Petkidis (Platz 5), FM Tobias Vöge (Platz 6) und FM Christian Polster (Platz 7) dabei. (Quelle: NSV)

Die Ausgangslage nach sieben Runden war gut für die NSV-Kaderspieler, die an den oberen Brettern mitspielten. In der achten Runde gab es dann zwei interne NSV Duelle.

Die niedersächsische Nummer eins IM Anthony Petkidis konnte sich in einer spannenden Partie gegen den Landesmeister FM Christian Polster durchsetzen, was gleichzeitig die Hoffnung auf eine IM-Norm von Christian beendete. FM Tobias Vöge gewann die andere NSV-Partie gegen FM Nikita Nechitaylo. Somit waren Anthony und Tobias bei 6,5/8 Punkten gleichauf mit den Tabellenführern vor der letzten Runde. FM Torben Knüdel war durch seinen Sieg in der achten Runde nur einen halben Punkt dahinter.

Ergebnisse der letzten Runde

In der letzten Runde gab es dann wieder einmal das bereits bekannte Duell – an den ersten drei Brettern spielten die Kaderspieler gegen die chinesischen Titelträger. FM Tobias Vöge verlor am Spitzenbrett gegen den stark aufspielenden GM Chongsheng Zeng, der damit völlig verdient das Turnier gewann.

An Brett zwei spielte IM Anthony Petkidis eine sehr kontrollierte Partie mit leichtem Vorteil, kam aber letztlich nicht über ein Remis hinaus. FM Torben Knüdel hatte gegen GM Youguo Wan eine unklare Stellung aus der Eröffnung mit beiderseitigen Chancen. Später verpasste er die Chance, ein Remis zu forcieren, und verlor letztlich die Partie, wodurch er auch aus den Preisrängen fiel.

FM Christian Polster konnte sich mit einem Sieg nach über fünf Stunden in der letzten Runde für sein starkes Turnier belohnen. Am Ende stand er bei einer Performance von knapp 2400 sowie einem ELO-Gewinn von 23 Punkten.

Zudem gewann der NSV-Spieler Kai Christian Bruns mit 5,5/9 Punkten den zweiten Ratingpreis in der Kategorie unter 2200 Elo.

Sportlich standen am Ende drei Spieler in den Preisrängen und es gab eine positive ELO-Bilanz für den NSV-Kader. Anthony konnte sich im Liverating auf über 2470 verbessern. Damit hat der NSV nach einigen Jahren wieder einen Spieler, der sich in der Top 1000 der Weltrangliste etabliert hat. Leider fehlte es den Kaderspieler an großen Siegen gegen die Spitzenspieler aus dem Turnier, weshalb es auch bei keinem für einen Top-drei-Platz gereicht hat.

Der NSV-Kader mit der Bürgermeisterin der Stadt Lienz Elisabeth Blanik (rechts), die Vorstandsvorsitzenderstellvertreterin Gudrun Prietl von der Dolomitenbank (zweite von links) und Turnierorganisator Georg Weiler (links) (Quelle: NSV)

Die NSV-Kaderspieler bedanken sich bei Georg Weiler und seinem gesamten Team für die große Gastfreundschaft und die tolle Organisation von dem Turnier. Es war für alle Kaderspieler eine tolle Erfahrung, bei dem internationalen Teilnehmerfeld sowie spannenden Rahmenprogramm in Lienz dabei zu sein.

Infos:

Beitrag kommentieren: Twitter / Instagram / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung