Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
LEM 2025 – Interview vor dem Meisterturnier: IM Dennes Abel
Freitag, 13. Dezember 2024 von Benjamin Löhnhardt

Dieses Jahr wird es für das Meisterturnier der LEM 2025 vorab wieder Spielerinterviews und während der LEM einen Livestream geben! Den Anfang macht der amtierende Landesmeister IM Dennes Abel (Setzlistenplatz 2): (Sein letztjähriges Interview vor seinem Titelgewinn kann hier noch einmal angeschaut werden.)

 IM Dennes Abel bei Sieg bei den Landesblitzeinzelmeisterschaft 2021 (Quelle: Dirk Rütemann)

NSV:

Du gehst als Titelverteidiger ins Turnier. Was würdest du sagen hat letztes Jahr den Unterschied gemacht, sodass du ungeschlagen das Turnier für dich entscheiden konntest?

IM Dennes Abel:

Letztendlich dürfte viel Zufall dabei gewesen sein. Einige Partien hätten auch anders ausgehen können und bis auf Nikita hat niemand so richtig Fahrt aufgenommen. Das ist bei so einem Turnier eher ungewöhnlich und in den letzten Jahren haben immer wieder Spieler gezeigt wie wichtig ein Lauf im Turnier sein kann. Aber ja, keine Partien bei lediglich 7 Runden dürfte die Mindestvoraussetzung sein, um solch ein Turnier gewinnen zu können. Das wird auch 2025 nicht anders sein.

NSV:

Fühlst du dich durch deinen Sieg letztes Jahr besonders motiviert oder verspürst du eher zusätzlichen Druck diesen zu verteidigen?

IM Dennes Abel:

Weder noch, weil ich nicht glaube, dass es da einen großen Zusammenhang gibt. Die Karten werden neu gemischt und alles ist wieder möglich. Ich denke der Druck liegt eher bei denjenigen, die den Titel sich noch nicht geholt haben und die Motivation mitbringen sich den Titel endlich zu schnappen.

NSV:

Wie schätzt du das Teilnehmerfeld dieses Jahr ein. Wer gehört für dich zu den Mitfavoriten?

IM Dennes Abel:

Im Vergleich zum letzten Jahr hat das Meisterturnier noch mal eine ordentliche Schippe draufgelegt. Ich denke es ist auch die logische Konsequenz, wenn man das Turnier derartig aufgewertet. Torben Knüdel als Leistungssportreferent hängt sich hier besonders ins Zeug, das zahlt sich jetzt aus.

Bei dem engen und starken Teilnehmerfeld ist das Ausmachen eines klaren Favoriten kaum möglich. Bei nur 7 Runden traue ich gut 2/3 des Teilnehmerfelds den Titel zu (bei entsprechendem Lauf). Aber Nico und Felix sind meine Favoriten, sehr konstant und endlich spiegelt sich auch vermehrt ihre wahre Spielstärke in der Elo-Zahl wieder.

⁠NSV:

Was würdest du jüngeren Spielern raten, die davon träumen später einmal an einer Meisterschaft wie dieser teilzunehmen?

IM Dennes Abel:

Hungrig auf Schach bleiben, möglichst viel hinterfragen und neben dem Taktiktraining das praktische Endspiel nicht vernachlässigen.

Beitrag kommentieren: Twitter / Instagram / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

09. bis 12. Mai
Wilhelm-Werner Gedächtnisturnier
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 28. Juli
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

09. bis 11. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

23. bis 25. August
"KSV meets Friends" in Braunschweig
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. Oktober
"Ems-Vechte-Cup" in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 31. Dezember
Uhlenköper-Open in Uelzen
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung