Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
9. Andreas-Schaar-Gedenkturnier startete mit einigen Überraschungen!
Samstag, 11. November 2023 von Benjamin Löhnhardt

Mit 107 Teilnehmern wurde gestern um kurz nach 19 Uhr das nächste Turnier der NSV Grand-Prix-Serie vom Vorsitzenden des SK Nordhorn-Blanke, Hartmut Stinn, eröffnet. Schiedsrichterin Jule Wolterink hatte in der ersten Runde kaum Probleme, aber es gab so einige Überraschungen in beiden Gruppen.

Blick in den Turniersaal (Quelle: Fabian Stotyn)

Im A-Turnier gab in Runde 1 der an 3 gesetzte Mykola Korchynski direkt ein Remis ab. Der an 10 gesetzte Michael Rosin verlor sogar das Nordhorner Vereinsduell gegen Niklas Brinkers. Weitere Außenseitersiege feierten Max Storm (SV Osnabrück), Hendrik Geertsma (SK Nordhorn-Blanke) und Anton Gouterney (SK Münster 32).

Im B-Turnier verlor sogar der Topgesetzte Ralf Siepen gegen den Osnabrücker Jugendlichen Alex Arndt!

Seit 10 Uhr läuft die zweite Runde:

Text: Fabian Stotyn

Beitrag kommentieren: Twitter / Bluesky / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung