Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Neuausbildung Schiedsrichter: Daumen hoch!
Samstag, 1. Juli 2023 von Benjamin Löhnhardt

Am vergangenen Wochenende (24.06./25.06.) veranstaltete der NSV die erste diesjährige Neuausbildung für zukünftige Schiedsrichter. Die Überschrift ist ernst gemeint: es war ein voller Erfolg!

Erst am Samstagmorgen fanden sich insgesamt 17 Schachfreunde im LSB in Hannover ein, um sich mit dem Thema Schiedsrichterwissen auseinanderzusetzen. „Erst“ ist insofern wichtig, weil bislang immer zusätzlich der Freitagnachmittag zur Verfügung stand. Diesmal war das aber trotz früher Anmeldung der Raumwünsche nicht möglich. Nun musste der vom DSB vorgegebene Inhalt auf zwei statt wie bisher auf drei Tage zusammengepresst werden, so dass es am Sonntag etwas später wurde als üblich.

Der organisatorische Teil lag wie üblich in den Händen von Bernd Laubsch. Seminarräume, Mahlzeiten, Tagungsgetränke, Zimmerverteilung: Bernd hatte alles im Griff. Gelernt und diskutiert wurde natürlich auch, und dafür waren die Referenten (IA) Stefan Ewert und (IA) Dirk Rütemann zuständig, diesmal ergänzt durch (IA) Daniel Fuchs. Die Wichtigkeit der Veranstaltung wurde durch einen Kurzbesuch unseres NSV-Präsidenten Michael S. Langer unterstrichen. Die Teilnehmer waren aus (fast) ganz Deutschland angereist, so dass u.a. die Landesverbände Baden, Hessen, NRW, Hamburg, Berlin und natürlich auch Niedersachsen vertreten waren. Sie mussten sich gemäß DSB-Richtlinie nicht nur mit den FIDE-Regeln beschäftigen, sondern auch mit der Turnierordnung, Protest- und Verfahrensfragen, Bedienung elektronischer Uhren, Turnierorganisation, Meldung DWZ und ELO, Anti-Cheating sowie der Diskussion von „Fällen aus der Praxis“.

In den abschließenden schriftlichen sowie mündlichen Prüfungen konnten alle Teilnehmer das von den Referenten erwartete Wissen nachweisen. Ein Teilnehmer hatte freiwillig auf die Prüfung verzichtet, so dass der DSB nun über 16 neue regionale Schiedsrichter (RSR) verfügt!

Wer nun Interesse bekommen hat, darf sich gern den Monat November merken, denn dann gibt’s in Bremen die nächste Möglichkeit, eine Schiedsrichter-Lizenz zu erwerben.

IA Stefan Ewert, 01.07.2023

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung