Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
HSK Lister Turm Hannover steigt in die Schachbundesliga auf
Freitag, 2. Juni 2023 von Benjamin Löhnhardt

31 Jahre nach dem letzten Abstieg aus der höchsten deutschen Spielklasse konnte der HSK Lister Turm durch seinen dritten Platz in der 2. Bundesliga Nord in die Schachbundesliga aufsteigen und wird Niedersachsen dort als einzige Mannschaft vertreten. Begünstigt wurde dieses da der SV Glückauf Rüdersdorf nicht aufsteigen wollte und der Hamburger SK II nicht aufsteigen konnte (da die erste Mannschaft bereits in der Bundesliga spielt).

Spiel bald in der Schachbundesliga. Mannschaftsfoto HSK Lister Turm (Quelle: HSK Lister Turm)

FM Felix Hampel hat einen ausführlichen Artikel auf der Vereinswebseite veröffentlich, welcher auf die tolle Teamleistung (ohne Profispieler) und die darunterliegende Jugendarbeit als Basis hinweist. Der NSV wünscht dem HSK Lister Turm für die kommenden Saisons in der Schachbundesliga alles erdenklich Gute und viel Erfolg.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung