Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Pressemitteilung
Mittwoch, 1. März 2023 von Benjamin Löhnhardt

Liebe Schachfreund*innen,

leider musste der Schachgipfel 2023 abgesagt werden.

Wir als Ausrichter vor Ort waren aufgrund der lange unklaren Ausrichtung des German Masters unter massivem Zeitdruck bei offiziell zu vollziehenden Antragstellungen in Richtung der Stadt Braunschweig und der niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung. Nichts desto trotz wurden die notwendigen Vorgespräche geführt und die aufgestellte Kalkulation ist zu Recht auch heute noch als wasserdicht zu bezeichnen. Auf dieser soliden Basis haben wir als NSV stellvertretend für den DSB die Anträge letztendlich fristgerecht eingereicht. Ab diesem Zeitpunkt ging es Schlag auf Schlag: Der Deutsche Schachbund verkündete seine finanzielle Schieflage und die Stadt Braunschweig sprach sich zeitgleich – aus für mich nachvollziehbaren Gründen – gegen die finanzielle Unterstützung einer DSB-Veranstaltung in Braunschweig aus. Damit war die Finanzierung des Gipfels gescheitert und ließ aufgrund jetzt noch möglicher Stornierungen (Halle, Hotels,…) nur noch dessen sofortige Absage zu.

Unsere Bereitschaft, den Gipfel in 2024 auszurichten, besteht nicht mehr. Ebenso wenig werden wir uns um die Ausrichtung einzelner Veranstaltungen in 2023 bewerben.

Ich bin sehr enttäuscht und verärgert. Aber ich möchte nach vorn schauen und kündige an, dass wir in Zusammenarbeit mit der CSA an einem Alternativprogramm für Ende Juli in Braunschweig arbeiten. Ich bedanke mich bei allen, die diese Veranstaltung bis gestern möglich machen wollten und schreibe ein großes Sorry dafür, dass es nicht klappt.

Herzliche Grüße!

Michael S. Langer

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung