Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Onlineseminar: Regelkunde – kurz, knackig und praxisrelevant in 90 Minuten (Zusatztermin!)
Dienstag, 1. November 2022 von Benjamin Löhnhardt

Aufgrund der vielen Anmeldungen zu den bisher angebotenen Regelkundeterminen, wird es diesen Zusatztermin WB 25c-22 geben.

Pünktlich zum Beginn der neuen Mannschaftskampfsaison werden in 90 Minuten sowohl immer wiederkehrende Fragestellungen (Was darf ein Mannschaftsführer? Was passiert bei einem regelwidrigen Zug? Wann darf ein Spieler mit seinem Zug beginnen? Wann darf / muss ein Schiedsrichter eingreifen? …) beantwortet als auch Fragen aus dem Teilnehmerkreis erörtert.

Anm.: Am Mittwoch 05.10.2022  findet im Zuge des #Schachmittwochs eine inhaltsgleiche Veranstaltung (WB 25-22) statt.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

09. bis 12. Mai
Wilhelm-Werner Gedächtnisturnier
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 28. Juli
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

09. bis 11. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

23. bis 25. August
"KSV meets Friends" in Braunschweig
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. Oktober
"Ems-Vechte-Cup" in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 31. Dezember
Uhlenköper-Open in Uelzen
Ausschreibung | Ergebnisse

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung