Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Landesblitzeinzelmeisterschaft 2022/23: Teilnehmerfeld
Freitag, 2. September 2022 von Benjamin Löhnhardt

Die Landesblitzeinzelmeisterschaft 2022/23 (LBEM) wird am 3. September um 11 Uhr in Wilhelmshaven stattfinden. Das Teilnehmerfeld:

  • Bezirk 1:
    • Dr. Torben Schulze (HSK Lister Turm)
    • Tobias Vöge (HSK Lister Turm)
    • Marius Eilert (SD Isernhagen)
  • Bezirk 2:
    • Fabio Rogner (SV Caissa Wolfenbüttel)
    • Sven Dörge (SV Caissa Wolfenbüttel)
  • Bezirk 3:
    • Marco Ferrante (SC Tempo Göttingen)
    • Jan Helmer (Hamelner SV)
    • Bernhard Hoffman (Hildesheimer SV)
  • Bezirk 4:
    • Bernd Laubsch (Post SV Uelzen)
    • Thorsten Oest (MTV Salzhausen)
    • Stefan Lehmkuhl (SF Buxtehude)
    • Stephan Richter (SV Winsen)
  • Bezirk 5:
    • Max Meessen (SK Union Oldenburg)
    • Dirk Schmitt (SV Kaponier Vechta)
    • Julian Hans (SG Ammerland)
  • Bezirk 6:
    • Ivan Ramirez Marin (SV Osnabrück)
    • Paul Martin Wielebinski (SV Osnabrück)
    • Alexander  Antonov (SG Osnabrück)

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

 

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung