Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Landesblitzeinzelmeisterschaft 2022/23: FM Tobias Vöge siegt in Wilhelmshaven
Sonntag, 4. September 2022 von Benjamin Löhnhardt

Die Landesblitzeinzelmeisterschaft 2022/23 (LBEM) wurden am 3. September in Wilhelmshaven ausgetragen. 18 Teilnehmer fanden den Weg in den hohen Norden Niedersachsens und haben in einem doppelrundigen Blitzturnier den besten Blitzer Niedersachsens ausgespielt.

Landeseinzelblitz in Wilhelmshaven. Zweiter von rechts: Turniersieger FM Tobias Vöge (Quelle: Klaus Schumacher)

Am 3.September – es war ein schöner Spätsommertag – richtete der Wilhelmshavener SC die Blitzeinzelmeisterschaft des Niedersächsischen Schachverbandes aus. 28 Teilnehmer hätten es theoretisch sein können. 18 Teilnehmer waren es letztendlich. Da man dann bei einem einrundigen Turnier nach „nur“ 17 Runden bereits fertig gewesen wäre, kam im Vorfeld von den Teilnehmern die Frage auf, ob man nicht doppelrundig spielen wolle. Eine Abstimmung ergab eine Mehrheit für „doppelrundig“. Gesagt, getan! So wurde es alles in allem ein langer Tag. Gegen 11:15 Uhr begann das Turnier. Nach der Hinrunde folgte eine einstündige Pause. Die Rückrunde war gegen 18:45 Uhr beendet.

Sämtliche Bezirke waren vertreten. Das Turnier ging ohne Probleme über die Bühne. Streitfälle gab es keine. Einige Male wurde eine Zeitgutschrift wegen „falscher Zug“ fällig. Aber das war es auch schon.

Im Kampf um die Plätze war es spannend bis zur letzten Partie. Es ging hier um Platz 3 bzw. 4. Denn FM Marco Ferrante (SC Tempo Göttingen) „schwächelte“ in der letzten Runde und verlor. Jan Helmer (Hamelner SV) spielte als Letzter und brauchte noch einen halben Punkt gegen Arno Köhne im Endspiel „Turm gegen Turm und Springer“. Jan gelang der Turmtausch und damit das erforderliche Remis, was ihm Platz 3 (26,0/34) bescherte. Und die „TOP3“ qualifizieren sich schließlich für die „Norddeutsche BlitzEM 2023“. Aber auch Marco als Vierter (25,5/34) hatte noch Glück. Denn Turniersieger FM Tobias Vöge (HSK Lister Turm), der sich mit 29,0/34 vor Dr. Torben Schulze (28,5/34) durchsetzte, ist bereits vorberechtigt für die „Norddeutsche BlitzEM 2023“, so dass Niedersachsens dritter Platz auf Rang 4 und somit auf Marco übergeht.

Auf den Plätzen 5 bis 8 landete Max Meesen (SK Union Oldenburg), Ivan Ramirez Marin (SV Osnabrück), Dirk Schmitt (SV Kaponier Vechta) und FM Bernd Laubsch (Post SV Uelzen). Sie haben neben den Plätzen 1-4 allesamt ihr Ticket für die NSV-BlitzEM 2023 bereits sicher. Die weiteren Platzierungen können der Endtabelle entnommen werden. Weitere Berichte: Hamelner SV.

Nach Informationen von: Klaus Schumacher

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Anmeldung

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung