Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Kongress 2022: Kurzbericht
Montag, 26. September 2022 von Benjamin Löhnhardt

Am 17. September fand in Braunschweig der diesjährige NSV-Kongress statt. Als Gäste wohnten Dr. Oliver Höpfner (Vorsitzender Landesschachbund Bremen) sowie André Kwiatkowski (Vizepräsident im LandesSportBund Niedersachsen) der Sitzung bei.

Blick aus dem Kreis der Teilnehmer:innen (Quelle: Sven Hagemann)

Gleich zwei Schachfunktionäre wurden für ihr langjähriges Engagement im Niedersächsischen Schachverband geehrt: Dirk Rütemann erhielt die Ehrennadel in Silber. Jan Salzmann wurde mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Ein weiterer Artikel hierzu folgt.

Obwohl dieses Jahr kein Wahljahr war, waren zwei Nachwahlen erforderlich. Max Wall sowie Jan Salzmann sind jeweils aus persönlichen Gründen von ihrem Amt zurückgetreten. Der Versammlung konnte für beide Referate motivierte Nachfolger präsentiert werden, welche von der Versammlung bestätigt wurden:

  • Dirk Rütemann wurde als neuer Sportdirektor gewählt
  • Niklas Prahl wurde als neuer Referent für Verbandsentwicklung gewählt

Im weiteren Sitzungsverlauf wurde der Haushalt 2023 wie vorgeschlagen genehmigt. Weiterhin erfolgte eine ergebnisoffene Diskussion über die neue Normalität (Corona und Energiekrise). Zu guter Letzt gab unser Präsident, Michael S. Langer einen Ausblick auf die Aktivitäten 2023 und das Jubiläumsjahr 2024.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung