Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Jan Salzmann (Lehrte) sowie Dirk Rütemann (Wildeshausen) für jahrelange Funktionärstätigkeiten ausgezeichnet
Freitag, 30. September 2022 von Benjamin Löhnhardt

Zwei Schachfunktionäre wurden für ihr langjähriges Engagement im Niedersächsischen Schachverband im Rahmen des diesjährigen Kongresses geehrt:

Dirk Rütemann erhielt die Ehrennadel in Silber. Dirk hatte lange Zeit (2012-2021) als Schatzmeister die Finanzen des NSV fest im Griff bis er den Staffelstab im vergangenen Jahr weitergab. Seitdem (2021 bis 2022) engagierte er sich als Beauftragter für Schiedsrichterwesen und es gelang ihm insbesondere etliche Schachspieler:innen für eine Ausbildung zum Schiedsrichter zu motivieren. Seit dem diesjährigen Kongress bekleidet Dirk das Referat des Sportdirektors.

Dirk Rütemann erhielt die Ehrennadel in Silber (Quelle: Jörg Tenninger)

Jan Salzmann wurde mit der Ehrennadel in Gold geehrt. Jan bekleidete seit Jahrzehnten(!) unterschiedlichste Posten auf Bezirks- sowie NSV-Ebene und prägte damit eine ganze Ära. Bereits seit 1995 begann Jan sich – noch als Jugendlicher – zunächst im Verein als Jugendwart sowie auf Bezirksebene einzubringen. Insbesondere die Jugendarbeit hat Jan dabei fasziniert. Seit 1997 war er zunächst 2. Vorsitzender der Jugend im Bezirk Hannover, später 1. Vorsitzender der Jugend. Seit 2002 war Jan mit einer kurzen Unterbrechung bis 2016 NSJ-Vorsitzender. Zuletzt war Jan seit 2016 Sportdirektor im NSV. Darüber hinaus war Jan zudem in der Deustchen Schachjugend sowie im Deutschen Schachbund aktiv.

Jan Salzmann wurde mit der Ehrennadel in Gold geehrt (Quelle: Holger Buck)

Alleine das Aufzählen der Posten lässt bereits erahnen, was für eine Lücke Jan im NSV hinterlassen wird. Fehlen werden in Zukunft sicher weiterhin die lebendigen Diskussionen und ständig vorausschauenden Ideen. Jan hat als NSJ-Vorsitzender immer verstanden ein engagiertes Team um sich zu scharen und eine lebendige Schachjugend zu formen. Die Konzeption der LEM als Event mit (in Vor-Coronazeiten, z.B. LEM 2020) über 250 Teilnehmer:innen ging auf sein Konto.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung