Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Onlineseminar: Tornelo – eine Turnier- und Paarungsplattform (WB 20-22)
Mittwoch, 31. August 2022 von Benjamin Löhnhardt

Tornelo ist eine kostenlose und werbefreie Internet-Turnierplattform für Organisatoren, Schiedsrichter und Spieler, entwickelt um faire und gewertete Schachmannschafts- und -einzelturniere kostengünstig organisieren und durchführen zu können. Anmeldung, Bezahlung von Startgeldern, Registrierung, Paarungen und Ergebnisermittlung, alles ist über Tornelo sowohl für Präsenz-, Online- als auch Hybridturniere möglich. Mit dem ‚Fair Play Report‘ stellt Tornelo zudem ein Werkzeug zur Verfügung, um Schiedsrichtern in Echtzeit nach jeder Runde eine vertiefte Analyse des Spielverhaltens zu ermöglichen und Auffälligkeiten zu entdecken (Mogeln).

Wir lernen die Plattform und ihre Funktionen gemeinsam kennen. Mit aktuellen Erfahrungsberichten sowie der optionalen Teilnahme an einem Demoturnier im Anschluss an die 90 Minuten des Schachmittwochs gibt es einen informativen Mix aus Theorie und Praxis.

Die Veranstaltung des #Schachmittwoch richtet sich an alle Interessierten.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / Mastodon / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

09. bis 12. Mai
Wilhelm-Werner Gedächtnisturnier
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 28. Juli
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

09. bis 11. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

23. bis 25. August
"KSV meets Friends" in Braunschweig
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. Oktober
"Ems-Vechte-Cup" in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 31. Dezember
Uhlenköper-Open in Uelzen
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung