Teilnehmerinnenrekord bei diesjähriger Blitzeinzelmeisterschaft der Damen
Montag, 18. April 2022 von Benjamin Löhnhardt
Teilnehmerinnenrekord bei diesjähriger Blitzeinzelmeisterschaft der Damen
Seit vielen Jahren findet die Blitzeinzelmeisterschaft der Damen an Gründonnerstag im Rahmen des Landesjugendeinzelmeisterschaften statt, so auch endlich wieder dieses Jahr, nachdem diese Tradition zwei Jahre lang coronabedingt hatte ruhen müssen.
Dieses Jahr war das Interesse bei den LJEM Teilnehmerinnen, Betreuerinnen und Müttern so groß, dass wir mit 22 Teilnehmerinnen einen neuen Rekord aufstellen konnten, obwohl mit Dagmar Aden leider nur eine einzige Teilnehmerin extra für das Turnier angereist war. Da wir bei einem Rundenturnier bis tief in die Nacht hätten spielen müssen, kamen neben den schnell noch herbeigetragenen Tischen zum ersten Mal die von der Turnierordnung für diesen Fall vorgesehenen Vorrunden zum Einsatz. So wurden in 6 Vorrundengruppen zunächst 3 Runden ausgespielt, um dann anschließend weitere 5 Runden (in der untersten Gruppe nur 3) in den Finalgruppen zu bestreiten.
Am Ende dieses zweistufigen Turniers, das ohne Streitigkeiten verlief, ging Marine Zschischang (SK Lehrte) mit voller Punktzahl als Siegerin hervor. Marine ist somit Niedersächsische Blitzlandesmeisterin der Damen und für die Deutschen Frauenblitzmeisterschaften 2022 qualifiziert. Das Rennen um Platz 2 und 3 hätte dieses Jahr nicht knapper sein können, die beiden Kontrahentinnen hatten sich nur Marine geschlagen geben müssen und hatten gegeneinander remisiert. Da aufgrund dieses Turnierverlaufs alle vorgesehenen Unterwertungen ebenfalls gleich waren, musste am Ende das Los entscheiden. Das Glück lag an diesem Abend bei Rita Nizamova (KSV Rochade Göttingen – Veltheim), die sich über Platz 2 freuen konnte, während Dagmar Aden (Fortuna Logabirum) den Pokal für Platz 3 mit nach Hause nehmen durfte.

Plätze 1-3, v. l. n. r.: Dagmar Aden, Marine Zschischang und Rita Nizamova (Quelle Germaine Kickert)

Siegerinnen der Altersklassen U12, U14 und U18, v. oben nach unten: Mari Margaryan (U12), Bente Zöllner (U18), Anna Wilmink (U14) (Quelle: Germaine Kickert)
Da aufgrund der Ausrichtung im Rahmen der LJEM viele Kinder und Jugendliche teilgenommen haben, gab es außerdem drei Sachpreise für die besten Spielerinnen unter 12 Jahren, unter 14 Jahren und unter 18 Jahren. In der U12 konnte sich mit Mari Margaryan (SK Lehrte) die jüngste Teilnehmerin des Turniers durchsetzen, die bei der LJEM sogar noch in der U10 starten durften. Den U14 Preis gewann Anna Wilmink (SK Nordhorn-Blanke) als Gesamtvierte, während die U16-Spielerin Bente Zöllner (Stader SV) den U18 Preis gewann.
Nach Informationen von: Germaine Kickert
Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail