Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Rustam Kasimdzhanov sichert Niedersachsen das 2:2 gegen Schachfreunde Berlin
Donnerstag, 7. April 2022 von Benjamin Löhnhardt

Gestern Abend fand die dritte Runde des „Millennium Hybrid-Masters“ statt (Vorbericht NSV, Vorbericht Millennium). Das Team Niedersachsen fand sich dabei in der Akademie des Sports in Hannover ein. Sehr erfreulich empfand ich das große Interesse an dieser Veranstaltung durch Dr. Sønke Burmeister (Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung) als großer Unterstützer unzähliger erfolgreicher Projekte des NSV sowie Reinhard Rawe (Vorstandsvorsitzender LandesSportBund Niedersachsen).

v.l. Dr. Sønke Burmeister (Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung), Reinhard Rawe (LSB), Michael S. Langer (NSV), Rustam Kasimdzhanov (Quelle: LSB)

Angeführt wurde das Team Niedersachsen von GM Rustam Kasimdzhanov als Spitzenbrett und als Trainer des niedersächsischen Kaders. Weiterhin spielten aus dem NSV-Kader mit IM Stefan Walter, Jan Pubantz sowie Torben Knüdel. Unser Gegner waren die Schachfreunde Berlin, die als Bundesligist gleich zwei GMs und einen FM in ihren Reihen hatten und somit (bis auf am Spitzenbrett) jeweils Favorit waren.

Blick in den Hybrid-Spielsaal in der Akademie des Sports Hannover (Quelle: Michael S. Langer)

 

Live-Kommentierung von FM Tobias Vöge und FM Christian Polster

Begleitet wurde die Veranstaltung von einer sehr unterhaltsamen Live-Kommentierung von FM Tobias Vöge und FM Christian Polster, die auf Twitch die Partien spannend kommentierten und zwischendurch Interviewgäste empfangen haben. Unser Präsident, Michael S. Langer, hat sich den Fragen zum Thema Hybridschach gestellt. Weiterhin konnten die Spieler nach Beendigung ihrer Partien zu ihren Partien befragt werden. Auch Rustam hat sich schließlich der Partieanalyse gestellt und sich schließlich über das 2:2 der Niedersachsen gefreut. Die Live-Show kann weiterhin als VOD angesehen werden.

Es war eine allsamt gelungene Veranstaltung mit einem bestens in das Team Niedersachsen integrierten Ex-Weltmeister. Eine Wiederholung folgt!

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung