Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Onlineseminar: DWZ und ELO – Allgemeines und Geheimnisse (WB 13-22)
Montag, 4. April 2022 von Benjamin Löhnhardt

Menschen vergleichen ihre Fähigkeiten und Leistungen gerne mit anderen. Im Schach bieten DWZ und ELO hierzu gute Möglichkeiten. Wie funktionieren DWZ und ELO? Worin unterscheiden sie sich? Wie bekommt man seine erste DWZ und ELO? Was hat es mit Sonderwertungen auf sich? Mein Gegner hat keine DWZ, was nun? Für welche Partien erfolgt eine DWZ- und ELO-Auswertung? Wie melde ich Partien / ein Turnier zur DWZ- und ELO-Auswertung an? Gemeinsam mit Andreas Klein, langjähriger DWZ-Bearbeiter und einer der Programmierer des bekannten DWZ-Rechners http://isewase.de/dwz/ werden wir Antworten auf diese und gerne viele weitere Fragen aus dem Teilnehmerkreis finden.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
ChessBase
NSV-Grandprix
Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung
LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.
DWZ Suche
Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung