Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Pressemitteilung – Schachmittwoch
Freitag, 18. März 2022 von Benjamin Löhnhardt

Liebe Schachfreund:innen,

am 16. März startete unser Programm „Schachmittwoch“. 18 Teilnehmer:innen haben sich am Mittwoch per Zoom zu geschaltet. Aus den ursprünglich geplanten 90 Minuten wurden am Ende 125!

Was wurde präsentiert und anschließend intensiv diskutiert? Harald Schneider-Zinner zeigte in seinem Impulsvortrag, wie sich der SK Ottakring zielgerichtet nach dem SMART-Prinzip (formulierte Ziele sind spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert) vom Wiener Mauerblümchen zum erfolgreichen Bundesligisten, der 2016 als Österreichs Sportklub des Jahres ausgezeichnet wurde, entwickelt  Spannend und aufschlussreich.

Ich hatte dann die Möglichkeit, eine auf das hier und jetzt angepasste Präsentation aus der Vor-Coronazeit vorzustellen. Ihr kann man die Stärken und Schwächen unserer Organisation entnehmen. Das Ziel dieses Vortrags bestand (schon 2017, dem Jahr in dem er ursprünglich entstanden ist) und besteht darin, Wege zu einem ressourcenorientierten Arbeiten für unser gemeinsames Anliegen aufzuzeigen.

  • Abbau von „unnötiger“ Bürokratie
  • Professionalisierung des Verbandes
  • Dienstleistung für unsere Vereine

sind dabei die für mich richtungweisenden Headlines.

Natürlich wurden auch zu diesem Themenkomplex Argumente kontrovers (und das ist gut so) ausgetauscht. In den kommenden Wochen und Monaten wird dieses Thema uns in der gemeinsamen Gremienarbeit wieder und weiter begleiten.

Im letzten Teil des Workshops haben dann Harald und ich „unsere“ CSA vorgestellt und uns über das große Interesse in der halbstündigen Diskussion sehr gefreut.

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei Bernd Laubsch, der im Vorfeld unfassbar viel Arbeit in die Entwicklung dieser Serie investiert hat. Auch in Richtung Harald und alle sehr aktiv mitarbeitenden Schachfreund:innen an diesem Abend: Danke!

Hier findet Ihr die Materialien zur Veranstaltung:

Herzliche Grüße!

Michael S. Langer

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung