Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Niedersachsen gewinnt Auftaktrunde des Millennium Hybrid-Masters
Freitag, 11. März 2022 von Benjamin Löhnhardt

Am Mittwoch fand die erste Runde des „Millennium Hybrid-Masters“ statt und schon fragt sich die Schachwelt, wer Niedersachsen überhaupt noch aufhalten kann. Mit 4:0 gewann die Auswahl des NSV-Kaders gegen den SV Werder Bremen. Niedersachsen spielte dabei mit der Aufstellung IM Dennes Abel, IM Stefan Walter, FM Nico Stelmaszyk und Jan Pubantz.

Team Niedersachen, v.l.n.r.: IM Stefan Walter, IM Dennes Abel, Michael S. Langer, Björn Hilker, Jan Pubantz., FM Nico Stelmaszyk (Quelle: Björn Hilker)

Unser Präsident, Michael S. Langer, mit Schiedsrichter Dirk Rütemann (Quelle: Björn Hilker)

Ein ausführlicher Bericht mit weiteren Fotos sowie einer Analyse der Partie von IM Dennes Abel  befindet sich auf der Turnierwebseite.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

09. bis 12. Mai
Wilhelm-Werner Gedächtnisturnier
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 30. Juni
Langenhagener Schachsommer
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 28. Juli
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

09. bis 11. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

23. bis 25. August
"KSV meets Friends" in Braunschweig
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. Oktober
"Ems-Vechte-Cup" in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Ergebnisse

22. bis 24. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

27. bis 31. Dezember
Uhlenköper-Open in Uelzen
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung