Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
NSV Kadertraining mit GM Rustam Kasimdzhanov
Dienstag, 8. Februar 2022 von Benjamin Löhnhardt

Vom 21.-23. Januar hat sich mittlerweile zum dritten Mal der niedersächsische Kader mit dem ehemaligen FIDE-Weltmeister und Weltklassesekundanten GM Rustam Kasimdzhanov in den Räumlichkeiten des Landessportbund Niedersachsen in Hannover zum gemeinsamen Training getroffen.

v.l.n.r.: Michael S. Langer, Dennes Abel, Anthony Petkidis, Rustam Kazimdshanov, Felix Hampel, Torben Knüdel, Tobias Vöge, Sreyas Payyappat, Dr. Stefan Walter, Jan Pubantz. Nico Stelmaszyk, Björn Hilker, Johannes von Mettenheim (Quelle: Björn Hilker)

Erfreulicherweise konnten die meisten Teilnehmer das Training vor Ort unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen wahrnehmen und auch die weiteste Anreise eines Teilnehmers aus der Schweiz zeigt, wie sehr sich die Kadermitglieder auf den Austausch untereinander unter Anleitung eines Weltklassetrainers gefreut haben.

Neben Taktik- und Strategieeinheiten stand dieses Mal auch die Methodik der Arbeit an Eröffnungen im Vordergrund (interessanterweise konnte bereits wenige Tage später einige der gewonnen Erkenntnisse bei den ganz großen in Wijk aan Zee beim Tata Steel Masters bestaunt werden). Bei all der geballten Schachkompetenz ist es am Ende aber doch erleichternd und erschreckend zu gleich, wenn auch ein Rustam Kasimdzhanov immer wieder feststellen muss: „Schach ist wahnsinnig kompliziert!“

Die Vorbereitung für die nächsten Trainingseinheiten ist bereits in Planung. Die Zusammenarbeit innerhalb des Kaders soll auch abseits der Trainingseinheiten intensiviert werden. Besonderer Dank gilt Michael S. Langer und unserem neuen Leistungsreferenten Björn Hilker für die Organisation des gelungen Wochenendes.

Nach Informationen von: Dennes Abel

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

 

 

 

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung