Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Mitgliederzahlen im NSV 01.01.2022 im Vergleich zum Vorjahr
Dienstag, 8. Februar 2022 von Benjamin Löhnhardt

In einer Tabelle sind die Mitgliederzahlen des NSV bzw. der einzelnen Bezirke zum 01.01.2021 bzw. 01.01.2022 und deren Differenz dargestellt. Im Vergleich mit den offiziellen DSB-Zahlen vom Januar 2021 weist der DSB einen Rückgang von 87.818 auf 86.123 auf, also ca. -1,9%, während der NSV nur eine Verringerung um -0,4% zu verzeichnen hat (von 5.244 auf 5.222). Manche Bezirke hatten dabei sogar einen Mitgliederzuwachs in diesem Zeitraum.

Beim Vergleich vom Januar 2020 zum Januar 2021 hat der NSV noch einen Mitgliederrückgang von 6,2% zu beklagen gehabt. Dieser deutliche Negativtrend konnte im vergangenen Jahr gestoppt werden. Besonders erwähnenswert ist weiterhin der leichte Gesamtzuwachs im NSV seit dem Sommer (01.07.2021; von 5162 auf 5222 Mitglieder).

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Ergebnisse

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Ergebnisse | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Ergebnisse

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die Landesmeisterschaft 2024 wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt. Schnellschach am 3. Januar.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich und wird aufgrund der auf 260 Personen begrenzten Teilnehmerzahl auch frühzeitig empfohlen.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung