Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Ausbildungslehrgang zum Verbandsschiedsrichter (NDS) AB SR 02-22
Montag, 28. Februar 2022 von Benjamin Löhnhardt

Der Niedersächsische Schachverband veranstaltet einen Ausbildungslehrgang zum Verbandsschiedsrichter. Der Lehrgang richtet sich an alle, die auf Vereins-, Bezirks- und Landesebene als Organisator, Spieler oder Mannschaftsführer aktiv sind und sich kompakt über die FIDE-Regeln, die für sie relevanten Turnierordnungen sowie die neue Turnierform der Hybridturniere informieren möchten. Der Lehrgang besteht aus einen Online- und einem Präsenzteil, an dessen Ende eine Prüfung zum Lizenzerwerb stattfindet.

Chessy (Quelle: http://www.deutsche-schachjugend.de/)

Der Lehrgang zum Verbandsschiedsrichter (NDS) findet unter der Leitung der erfahrenen Schiedsrichter Dirk Rütemann (IA) sowie Stefan Ewert (FA) am 23.04.2022 in der Akademie des Sports in Hannover statt sowie ab einem von zwei Onlineterminen (5. oder 19. April). Anmeldeschluss ist der 02.04.2022.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung