Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Ausbildung: Onlineseminar „Stellungsbeurteilung und Plan“ (FB 03-22)
Dienstag, 8. Februar 2022 von Benjamin Löhnhardt

Alle vier Jahre müssen TrainerInnenlizenzen verlängert werden. Dafür müssen Fortbildungslehrgänge besucht werden, im Gesamtumfang von mindestens 15 Unterrichtseinheiten (UE; eine UE = 45 Minuten). Weitere Informationen zur Ausbildung.

Die Stellungsbeurteilung bietet die Grundlage zur Wahl eines aussichtsreichen Spielplanes und letztlich zum Finden von guten Kandidatenzügen. In diesem Onlineseminar steht daher die Frage im Mittelpunkt, wie man anhand von konkreten Kriterien, seine Fähigkeiten im Bereich Stellungsbeurteilung und Planfindung systematisch verbessern kann.

Chessy (Quelle: http://www.deutsche-schachjugend.de/)

Am 19. Februar wird ein Onlineseminar „Stellungsbeurteilung und Plan“ durchgeführt, welches 4 UE umfasst. Empfohlen wird eine Spielstärke von 1500 aufwärts. Anmeldeschluss ist der 11.02.2022.

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

 

Turnieranmeldungen
ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

29. Mai bis 1. Juni
WWGT in Bad Salzdetfurth
Ausschreibung | Ergebnisse

10. bis 13. Juli
a3Ds Chess-Open in Braunschweig
Ausschreibung Anmeldung

07. bis 10. August
Kurt-Pape-Open
Ausschreibung | Anmeldung

22. bis 24. August
Lessing-Open
Ausschreibung | Anmeldung

03. bis 05. Oktober
Ems-Vechte-Cup
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Die LEM 2025 fand vom 02.-05.Januar 2025 in Verden statt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung