Niedersächsischer
Schachverband
Gefördert durch:
Ankündigung: Folgen für den NSV-Spielbetrieb bei Erreichen der landesweiten Warnstufe 2
Freitag, 26. November 2021 von Benjamin Löhnhardt

Liebe Schachfreund:innen,

seit dem 24.11. gilt die neue Verordnung des Landes Niedersachsen zur Bekämpfung der Coronapandemie. Wir haben uns entschieden, bei Erreichen der Warnstufe 2 (landesweit!) jeglichen Präsenzspielbetrieb des NSV vorerst bis zum 10.01.2022 einzustellen. Dieser Schritt würde u.a. eine Verschiebung der Landeseinzelmeisterschaft und aller weiteren in Verantwortung des Landes durchzuführenden Wettbewerbe bedeuten.

Wir werden die nächsten Tage sehr genau das pandemische Geschehen und dessen Auswirkungen auf die Rechtslage beobachten und spätestens am 03.12. eine abschließende Meldung veröffentlichen.

Wir bitten die Bezirke und den Landesschachbund Bremen, diesem notwendigen Vorgehen zu folgen und ihre autonom zu treffenden Entscheidungen zeitnah zu kommunizieren. Danke!

Bei Fragen stehen wir Euch gern zur Verfügung.

Herzliche Grüße!

Michael S. Langer, Präsident
Jan Salzmann, Sportdirektor

Beitrag kommentieren: Twitter / Facebook / E-Mail

ChessBase
NSV-GrandPrix

Turnierarchiv/-anmeldung

10. bis 13. August
Kurt Pape-Open
Ausschreibung | Ergebnisse

25. bis 27. August
Lessing-Open in Wolfenbüttel
Ausschreibung | Ergebnisse

13. bis 15. Oktober
Ems-Vechte-Cup in Lingen
Ausschreibung | Anmeldung

28. bis 31. Oktober
Schach-Open in Leer
Ausschreibung | Anmeldung | Turnierseite

10. bis 12. November
Andreas-Schaar-Gedenkturnier
in Nordhorn
Ausschreibung | Anmeldung

08. bis 10. Dezember
Wieste-Cup in Sottrum
Ausschreibung | Anmeldung

LEM

Ergebnisse der LEM 2023

Die Landesmeisterschaft wird vom 4. bis 7. Januar 2024 in Verden gespielt.

DWZ Suche

Top 100 | Top Frauen
Neue Auswertungen
DWZ Berechnung